J. Safra Sarasin wildert in Singapur bei Schweizer Konkurrenz

United States News News

J. Safra Sarasin wildert in Singapur bei Schweizer Konkurrenz
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

J. Safra Sarasin wildert in Singapur bei Schweizer Konkurrenz: Die brasilianisch-schweizerische Privatbank verstärkt sich in Singapur. Dazu hat sie mehrere Privatbankiers von Schweizer Branchennachbarn an Bord geholt. JSafraSarasin JuliusBär Sngapur

J. Safra Sarasin hat mehrere ehemalige Privatbankiers von Julius Bär eingestellt, insbesondere in der Kundenberatungseinheit in Singapur, wie finews.ch erfahren hat.

So ernennt J. Safra Sarasin Michael Leutwyler zum Managing Director, Client Advisory. Leutwyler war zuvor bei Julius Bär tätig, wo er acht Jahre lang arbeitete, zuletzt als Managing Director Senior Advisor. Vormals war er auch bei Barclays, Deutsche Bank, Merrill Lynch und UBS tätig. Die Bank hat auch Rupesh Singh als Managing Director in der Abteilung eingestellt, nachdem er ebenfalls acht Jahre bei Julius Bär als ehemaliger Managing Director Senior Advisor tätig war. Davor arbeitete er bei ANZ, HSBC, Citi und ABN AMRO.Ausserhalb der Geschäftsführerebene hat die schweizerisch-brasilianische Privatbank den ehemaligen Julius-Bär-Mitarbeiter Ashvin Kumar als Executive Director und Nitin Sachdeva als Director in Singapur eingestellt.

Kumar war zuletzt Head of Operations bei Indorama Investment Advisors in Singapur, nachdem er fünf Jahre bei Julius Bär tätig war. Zuvor war er auch bei UBS, HSBC, Barclays, Citi und ABN AMRO tätig.Auch bei EFG gewildert Neben Julius Bär hat J. Safra Sarasin auch von einem anderen konkurrierenden Finanzinsititut, der EFG, den ehemaligen Leiter des operativen Geschäfts in Singapur, Bernard Tan, für dieselbe Funktion eingestellt. Tan war zuvor bei der ehemaligen BSI, BNP Paribas und Morgan Stanley tätig.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

finews_ch /  🏆 25. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Er wird der neue Chef vom LID - Schweizer BauerEr wird der neue Chef vom LID - Schweizer BauerDer Vorstand des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID) hat die Nachfolge in der operativen Führung – mit Blick auf die Pensionierung von Markus Rediger – festgelegt. Michael Flückiger wird per 1. Juni 2023 zum Geschäftsführer ernannt. Jonas Ingold wird sein Stellvertreter. Markus Rediger stand dem LID während einem Vierteljahrhundert vor. Mitte 2023 wird er die Führung abgeben. […]
Read more »

Das Waldhandbuch: Der praktische Ratgeber - Schweizer BauerDas Waldhandbuch: Der praktische Ratgeber - Schweizer BauerWaldbesitzende sind verantwortlich für die Strategie in ihrem Wald. Um diese Aufgabe zu erleichtern, steht ihnen ab sofort das Waldhandbuch zur Verfügung. Erarbeitet hat den kostenlosen Ratgeber WaldSchweiz. Der Wald bedeckt einen Drittel der Schweizer Landesfläche. Die Bewirtschaftung eines Waldes erfordert viel Verantwortung. Zudem geht es um die Strategie für die nächsten 30 bis 50 […]
Read more »

Grossmanöver der Schweizer Armee in mehreren Kantonen beginntGrossmanöver der Schweizer Armee in mehreren Kantonen beginnt5000 Armeeangehörige beteiligen sich ab Dienstag an der grössten Militärübung der Schweiz seit 33 Jahren. Acht Tage lang werden Bodentruppen in den Kantonen Bern, Solothurn, Aargau, Luzern und Zürich trainieren.
Read more »

Angst vor Twitterkollaps – Schweizer Politiker entdecken MastodonAngst vor Twitterkollaps – Schweizer Politiker entdecken MastodonTwitter-Eigentümer Elon Musk entlässt Leute und Donald Trump kehrt zurück. Schweizer Politiker und Wissenschaftlerinnen wenden sich der alternativen Plattform Mastodon zu.
Read more »

Deutlich weniger offene Stellen bei grössten Schweizer UnternehmenDeutlich weniger offene Stellen bei grössten Schweizer UnternehmenDer Personalbedarf der grossen Unternehmen ist im November etwas gesunken. So sind auf den Webseiten der 50 grössten Schweizer Unternehmen derzeit rund 11 Prozent weniger Stellen ausgeschrieben als noch vor einem Monat.
Read more »

Schweizer Einfamilienhäuser nicht mehr uneingeschränkt gefragtSchweizer Einfamilienhäuser nicht mehr uneingeschränkt gefragtDie Nachfrage nach Einfamilienhäusern scheint sich zu verändern. Schuld daran sind nach Einschätzung von Homegate einerseits die weiter steigenden Preise, andererseits die gleichzeitig steigenden Zinsen.
Read more »



Render Time: 2025-04-23 07:47:16