Giorgia Meloni will 'im EU-Parlament Mitte-Rechts-Mehrheit aufbauen'. Ihr Regierungsamt in Italien gibt sie deshalb nicht ab.
an den EU-Parlamentswahlen im Juni teilnehmen."Ich habe beschlossen, Fdi in allen fünf italienischen Wahlbezirken anzuführen", kündigte Meloni bei einer Parteiveranstaltung in der Adria-Stadt Pescara mit dem Titel"Italien ändert Europa" am Sonntag an."Ich will die italienischen Wähler fragen, ob sie mit unserer Arbeit zufrieden sind.
"Ich bin die Chefin der europäischen Konservativen und will, dass sie in Europa eine entscheidende Rolle spielen. Wer für FdI wählt, wird Italien und unsere Regierung in Europa noch mehr stärken. Ich betrachte mich als Soldat und ein Soldat muss bei Bedarf in erster Linie kämpfen", so die 47-Jährige.Meloni äußerte die Hoffnung, dass mit ihrer Kandidatur die Vertretung ihrer Partei im EU-Parlament zunehmen werde.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie Meloni Italiens Medien unter Druck setztAufschrei in Italien: Die Regierung versuche, durch Gesetze die Pressefreiheit zu beschränken, klagen Medienschaffende.
Read more »
In Italien dürfen Abtreibungsgegner jetzt Abtreibungskliniken betretenEntsprechende Maßnahmen wurden vom Kabinett von Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni verabschiedet.
Read more »
Wahl-Leiter Wenda: Viele Neuerungen bei der EU-WahlDie EU-Wahl am 9. Juni bringt eine Reihe an Neuerungen mit sich.
Read more »
Giorgia Meloni sollte „Bella Ciao“ singenFür die Premierministerin ist der Antifaschismus ein Tabu: Dabei ist Antifaschismus keine politische Meinung. Sondern die rechtliche und ideologische Grundlage des demokratischen Italiens.
Read more »
Italien verlor in 50 Jahren Agrarfläche so groß wie ÖsterreichItaliens Landwirtschaftsverband schlägt anlässlich des Tages der Erde Alarm.
Read more »
Bäuerinnen-Wahl im Gemeindegebiet Groß GerungsIn den vier Gemeindevereinen des Gebiets Groß Gerungs fand die Bäuerinnen Wahl statt.
Read more »