Lauterbach zu neuer Studie: „Daten aus Israel sprechen eher gegen 4. Impfung für alle“
-Impfdosis beim Schutz vor Omikron-Ansteckungen hin. Bei Personal im Gesundheitswesen sind mit einer vierten Dosis eines mRNA-Impfstoffs zwar Antikörperspiegel wie kurz nach dem Booster wiederhergestellt worden, allerdings sind Durchbruchsinfektionen verbreitet gewesen, wie aus einem noch nicht von externen Fachleuten geprüften Paper eines israelischen Teams hervorgeht.
Die Effektivität der vierten Dosis mit Blick auf Schutz vor einer Ansteckung mit der Omikron-Variante wird von den Forschern mit 11 bis 30 Prozent angegeben im Vergleich zu Dreifachgeimpften. Wegen der angenommenen Wirkung gegen schwere Krankheit und Tod dürften laut den Autoren ältere und gefährdete Gruppen am ehesten von einer vierten Dosis profitieren.
Die Verläufe bei infiziertem Gesundheitspersonal waren laut der Untersuchung zwar meist sehr mild, der Großteil von ihnen wies jedoch relativ hohe Viruslasten auf. Laut den Autoren waren sie potenziell ansteckend.
In der Studie erhielt eine Gruppe von rund 150 Probanden das mRNA-Vakzin von Biontech/Pifzer als vierte Impfung, eine weitere mit etwa 120 Teilnehmern das von Moderna. Verglichen wurden die Ergebnisse mit Kontrollgruppen, die aus dreifach Geimpften bestanden. Der Abstand zwischen dritter und vierter Dosis betrug vier Monate. Zur Frage der Sicherheit heißt es in der Studie, dass die Ergebnisse auf ein Profil hindeuteten, das dem vorheriger Dosen wahrscheinlich ähnelt.
In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission eine zweite Auffrischimpfung seit kurzem für bestimmte Gruppen wie Menschen ab 70 Jahren, Pflegeheimbewohner sowie Immungeschwächte - frühestens drei Monate nach dem Booster. Frühestens sechs Monate danach wird sie auch Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen angeraten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Israel bereitet sich auf eine Evakuierung der Juden in der Ukraine vorIsrael macht sich Sorgen um die Juden in der Ukraine. Die israelische Regierung bereitet sich für den Fall einer russischen Invasion darauf vor, so viele Menschen wie möglich aus dem Land zu bringen. (S+)
Read more »
Corona-Live-Ticker: Lauterbach: Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten• Lauterbach: Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten • RKI aktualisiert Regeln zu Genesenenstatus • Gesundheitsminister für gestuftes Verfahren bei Pflege-Impfpflicht • Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter leicht • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Read more »
Karl Lauterbach über israelische Studie: 'Diese Daten sprechen eher gegen eine vierte Impfung für alle'Die Ständige Impfkommission hat für besonders gefährdete Menschen bereits eine vierte Dosis empfohlen. An deren Sinn zweifelt offenbar auch Karl Lauterbach.
Read more »
Corona: Lauterbach skeptisch gegenüber doppeltem BoosterDas Thema „vierte Impfung“ ist umstritten. Daten aus Israel sprächen eher gegen eine weitere Auffrischungsimpfung, so Gesundheitsminister Karl_Lauterbach.
Read more »
Infrastruktur: Omikron-Welle sorgt bislang für wenig ProblemeWegen der Omikron-Welle wurden viele Personalausfälle in der kritischen Infrastruktur und in Betrieben befürchtet. Doch laut Angaben von Behörden und Firmen ist die Lage bisher vielerorts entspannt - auch dank der Schutzkonzepte. Von Jens Eberl.
Read more »
Lockerungen werden ausgeweitet, Impfpflicht-Start wackeltDie Omikron-Welle scheint zu brechen, deshalb werden die Corona-Lockerungen ausgeweitet. Der Impfpflicht-Start wackelt hingegen. Das ist beim Bund-Länder-Gipfel geplant.
Read more »