Vor einem halben Jahr begannen die Proteste im Iran mit einem Aufstand der Frauen, doch bald schlug das Regime brutal zurück. Inzwischen ist es ruhiger geworden. Haben sich die reaktionären Kräfte wieder einmal durchgesetzt? Story von siobhangeets
, die vor dem Hintergrund einer Hochhaussiedlung tanzen. Sie tragen legere Kleidung und wirbeln ihre Haare durch die Luft, bewegen sich im Takt, wackeln mit den Hüften. Es ist einer dieser Clips, wie sie jeden Tag tausendfach in den Sozialen Medien geteilt werden, dennoch hat er für Aufregung gesorgt.
Das Regime hat mit aller Härte versucht, die Proteste niederzuschlagen. Mehr als 500 Menschen wurden bisher getötet, rund 20.000 inhaftiert. LautRegimekritische Parolen und heidnische Feste Das trifft auch auf Pouran Nazemi zu. Anders als die allermeisten Iranerinnen hat die 52-Jährige nichts dagegen, mit richtigem Namen und Foto in westlichen Medien aufzutreten, im Gegenteil. Pouran Nazemi will sich nicht mehr verstecken.
Ihre Quellen sind hauptsächlich junge Frauen. Die „Generation Z“, die Jahrgänge von etwa 1995 bis 2010, ist mit den Sozialen Medien aufgewachsen und sieht, welche Freiheiten jungen Leute in anderen Ländern genießen. „Früher haben Frauen protestiert, indem sie mit Nagellack in die Schule gingen oder den Hijab etwas zurückschoben“, sagt Hashemi. „Heute tanzen sie im Minirock und riskieren ihr Leben auf der Straße“.
Wie kann es weitergehen? Was braucht es, damit eine Revolution im Iran gelingt? Sicher ist: Solange das Gewaltregime der Mullahs an der Macht ist, ist ein Wiederaufflammen der Massendemonstrationen nur eine Frage der Zeit. „Spätestens, wenn Chamenei stirbt, werden die Karten neu gemischt“, sagt Hashemi. Dann entstünde ein Machtvakuum, das die Bewegung nutzen könnte.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Angst vor Auschreittungen: New York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage für Proteste | Kleine ZeitungErhöhte Sicherheitsvorkehrungen nach Protestaufruf des Ex-Präsidenten: US-Medien zufolge dürfte eine Anklageerhebung am Dienstag aber eher unwahrscheinlich sein.
Read more »
Angst vor Ausschreitungen: New York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage für Proteste | Kleine ZeitungErhöhte Sicherheitsvorkehrungen nach Protestaufruf des Ex-Präsidenten: US-Medien zufolge dürfte eine Anklageerhebung am Dienstag aber eher unwahrscheinlich sein.
Read more »
Kommission besorgt wegen beginnender Dürre in der EU'Europa und der Mittelmeerraum könnten in diesem Jahr einen extremen Sommer erleben, der dem Jahr 2022 ähnelt', heißt es in einem aktuellen Bericht.
Read more »
Warum der Einkauf im Supermarkt noch teurer wirdWie viel kosten wichtige Lebensmittel mehr als vor einem Jahr? Die „Krone“ hat den Preischeck gemacht und erklärt, was hinter den Steigerungen steckt ...
Read more »
Umwelt - 'Man kommt sich wie Freiwild vor'Spaziergängern im Augarten bietet sich derzeit ein irritierendes Bild: Von etlichen Alleebäumen sind nur noch die Baumstümpfe übrig geblieben.
Read more »