RKI-Zahlen am Morgen: 76.465 Neuinfektionen in Deutschland - Inzidenz sinkt zweiten Tag in Folge
In Kanada hatten Lkw-Fahrer ihre Blockade des wichtigen Grenzübergangs trotz einer Gerichtsanordnung fortgesetzt. Laut dem Gerichtsbeschluss hätten sie die Ambassador-Brücke am Freitagabend bis 19.00 Uhr Ortszeit verlassen müssen. Am Samstag begann dann ein massives Polizeiaufgebot mit der Räumung, konnte jedoch zunächst nicht alle Lkw von der Brücke holen.
Das am vergangenen Wochenende in Kraft getretene Gesetz werde ständig evaluiert, sagte Nehammer. "Eine Kommission von Juristen und Ärztinnen und Ärzten beurteilt ständig neu, ob Impfen noch das rechtmäßige Mittel ist", sagte Nehammer. Auf die Frage, ob das Gesetz schon bald Geschichte sein könne, sagte der Kanzler: "Wenn es die Expertinnen und Experten so beurteilen und der Regierung vorschlagen, dann ja.
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hält weiter an der Aufhebung aller Maßnahmen am 19. März fest, Er sagte der "Bild am Sonntag": „Und damit das nicht auf einen Schlag passiert, sollten wir bereits jetzt anfangen, erste Einschränkungen Schritt für Schritt zurückzunehmen.
Corona-Expertenratsmitglied und Leiter des Divi-Intensivregisters, Christian Karagiannidis, hat die Politik zu einer schnellen und umfangreichen Vorbereitung auf die Herbst-Welle aufgefordert. „Wir brauchen für den Herbst eine neue Teststrategie“, sagte Karagiannidis dem RedaktionsNetzwerk Deutschland . „Wir müssen davon wegkommen, dass wir weiterhin so extrem viel testen, denn das sorgt für ökologische und ökonomische Probleme.
Curevac arbeitet an neuem Corona-Impfstoff: "Es kann ja nicht sein, dass alle drei Monate eine Auffrischungsimpfung nötig sein soll"Die Tübinger Biotechfirma Curevac hält an ihren Plänen für einen Corona-Impfstoff der zweiten Generation fest. "Wir sehen, dass die zugelassenen Impfstoffe ans Ende ihrer Möglichkeiten kommen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Coronavirus in Köln: RKI meldet 3.396 NeuinfektionenAuf dieser Seite halten wir Euch in der Coronakrise mit aktuellen Informationen zur Lage in Köln und der Region auf dem Laufenden.
Read more »
Coronavirus in Köln: RKI meldet 2.186 NeuinfektionenAuf dieser Seite halten wir Euch in der Coronakrise mit aktuellen Informationen zur Lage in Köln und der Region auf dem Laufenden.
Read more »
Corona aktuell: RKI rechnet mit neuer Welle im HerbstCorona aktuell: Das RKI rechnet für den Herbst fest mit einer neuen Corona-Welle. Das geht aus einer internen Lageeinschätzung hervor.
Read more »