Investoren ziehen sich in Rekordtempo aus dem US-Wohnungsmarkt zurück - Droht in der Schweiz dasselbe?

United States News News

Investoren ziehen sich in Rekordtempo aus dem US-Wohnungsmarkt zurück - Droht in der Schweiz dasselbe?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Hauskäufe durch Investoren fielen in den USA im ersten Quartal so stark wie seit 2000 nicht mehr. Was die Gründe sind und wie es um den Schweizer Wohnungsmarkt steht in der Übersicht.

Hauskäufe durch Investoren fielen in den USA im ersten Quartal so stark wie seit 2000 nicht mehr. .Hauskäufe von Immobilieninvestoren fielen im ersten Quartal in den USA um 48,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies ist der grösste jährliche Rückgang seit der Immobilienbroker Redfin mit dem Tracking der Datensätze im Jahr 2000 begann, schreibt die Finanznachrichtenplattform Markets Insider.

Die US-Hypothekenzinsen sind im letzten Jahr im Zuge der Zinserhöhungen der Federal Reserve in die Höhe geschnellt und liegen weiterhin auf einem hohen Niveau, wobei der 30-jährige Festzins bei 6,63 Prozent liegt, nachdem er Anfang des Monats über 7 Prozent geklettert war.

Die schwierige Situation auf dem US-Immobilienmarkt wird laut Er durch eine strenge Kreditvergabepraxis der Banken verstärkt, welche die Refinanzierungsmöglichkeiten einschränkt. Des Weiteren werde zunehmend vor hohen Risiken im kommerziellen Immobiliensektor gewarnt, die Bedenken hinsichtlich einer potenziellen Ansteckungsgefahr aufwerfen. Im Gegensatz dazu seien solche Effekte in der Schweiz deutlich weniger ausgeprägt oder gar nicht vorhanden.

Zudem wird der Markt durch eine bemerkenswerte Verschiebung im Immobilienangebot charakterisiert."Eine wachsende Zahl von Immobilien mit Nachhaltigkeitsdefiziten tritt in den Markt ein, während hochwertige Immobilien weiterhin Mangelware sind. Liegenschaften, die schwer zu sanieren oder nicht sanierungsfähig sind, laufen Gefahr, zu sogenannt"stranded assets" zu werden, was zu erheblichen Preisabschlägen führen kann", warnt der Head Research von Avobis.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Abgänge von Top-Managern bei Nestlé verunsichern Investoren - Aktie nun ein Kauf?Abgänge von Top-Managern bei Nestlé verunsichern Investoren - Aktie nun ein Kauf?Abgänge von Top-Managern bei Nestlé und konjunkturelle Unsicherheiten haben die Aktie des Nahrungsmittelherstellers nach unten gedrückt. Es resultiert der tiefste Stand seit zweieinhalb Monaten.
Read more »

Referenzzinssatz – Der Schweiz droht ein MietschockReferenzzinssatz – Der Schweiz droht ein MietschockReferenzzinssatz: Der Schweiz droht ein Mietschock: Im Schnitt um 7% könnten die Mieten bis zum nächsten Frühjahr steigen. Erstmals seit 2008 dürfte diese Woche der Hypo-Referenzzinssatz angehoben werden.
Read more »

Neuer Prozess – Johnson & Johnson droht im Babypuderskandal eine neue KlageNeuer Prozess – Johnson & Johnson droht im Babypuderskandal eine neue KlageNeuer Prozess: Johnson & Johnson droht im Babypuderskandal eine neue Klage: Der Rechtsstreit im Zusammenhang mit mutmasslich asbestverseuchtem Babypuder in den USA setzt sich fort.
Read more »

Drohende Personalnot - Bei Fluglotsen herrscht NachwuchsmangelDrohende Personalnot - Bei Fluglotsen herrscht NachwuchsmangelFlugverkehrsleitende von Skyguide sind fürstlich bezahlt, haben eine 35-Stunden-Woche und gehen mit 60 in Rente. Dennoch geht der Nachwuchs aus – es droht ein Personalmangel mit direkten Folgen für den Flugverkehr.
Read more »

Drohende Ölpest - Schwimmende Zeitbombe: Bergung von Öltanker vor Jemen angelaufenDrohende Ölpest - Schwimmende Zeitbombe: Bergung von Öltanker vor Jemen angelaufenDie Vereinten Nationen haben mit einer Mission zur Bergung von über einer Million Barrel Rohöl aus einem schrottreifen Tanker vor der Küste Jemens begonnen. Mit der UNO-Operation soll eine folgenschwere Ölpest verhindert werden.
Read more »

ESG-Tricksereien sind laut EU-Aufsehern weit verbreitetESG-Tricksereien sind laut EU-Aufsehern weit verbreitetESG-Tricksereien sind laut EU-Aufsehern weit verbreitet: Laut einem Bericht der EU-Aufseher für den Finanzsektor ist die Gesamtzahl potenzieller Fälle von Greenwashing in den vergangenen Jahren gestiegen. Die Irreführung der… greenwasching eu
Read more »



Render Time: 2025-04-01 07:40:45