Joachim Klement, Investmentstratege bei Liberum in London, sieht im Bärenmarkt noch lange kein Licht am Ende des Tunnels.
Herr Klement, in den USA hat der S&P 500 seit den Börsentiefstand im zweiten Quartal wieder deutlich zugelegt. Verpasst der Grossteil der Anlegerinnen und Anleger da gerade etwas?Ich glaube nicht. Ich halte die Entwicklung am US-Aktienmarkt nach wie vor für eine Bärenmarkt-Rallye. Der Markt konzentrierte sich zu Beginn des Börsenrückganges vor allem auf die Inflation und die Zinsanhebungen der US-Notenbank. Seit Juni dominieren die Rezessionsängste.
Die Aktienmärkte in Europa haben sich in den letzten Wochen deutlich schlechter entwickelt als in den USA. Warum? Putin hat aber den Anreiz, das Gas ganz abzudrehen und als politischen Spielball zu benützen, um damit Konzessionen im Ukraine-Krieg und bei Sanktionen zu fordern. Sollte Putin das Gas ganz abdrehen, ist es gemäss unseren Schätzungen sehr unwahrscheinlich, dass Deutschland mit den prognostizierten Gasspeicher-Ständen durch den Winter kommt. Wahrscheinlich wird es dann zu Rationierungen kommen müssen.Das ist die grosse Frage. Es ist eine politische Entscheidung.
Als Versicherung gegenüber einem Putin-Gasboykott sehe ich vor allem Shell und BP. Die Unternehmen haben die grösste Sensitivität gegenüber steigenden Gaspreisen unter den europäischen Öl- und Gasunternehmen.Es hört sich sehr kontraintuitiv an, aber auch Wachstumsaktien muss man beachten. Falls wir in eine Rezession rutschen und die Zentralbanken mit Zinsanhebungen aufhören, sehen wir tendenziell eine Outperformance bei diesem Typ Aktien.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
European Championships : Sensationelle Ditaji Kambundji gewinnt über 100 m Hürden EM-BronzeMit Ditaji Kambundji hatte die Schweiz noch ein heisses Eisen auf eine Medaille im Final. Am Ende holte die 20-Jährige EM-Bronze.
Read more »
Dürre in China lässt Jangtsekiang um die Hälfte schrumpfenDer trockenste Sommer in China seit Beginn der Aufzeichnungen vor sechs Jahrzehnten hat den mächtigsten Fluss des Landes zusammenschrumpfen lassen. In der Millionenstadt Chongqing verkehrten die bei Touristen beliebten Fähren über den Jangtsekiang am Freitag nicht mehr. Der Strom war nur noch halb so breit wie üblich. Vor den Anlegestellen erstreckten sich bis zu 50 Meter breite Schlammflächen bis zu der Stelle, wo das Wasser noch floss.
Read more »
Eurozone - Mitsotakis: Finanzpolitisch historischer Tag für GriechenlandDer griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis hat am Samstag das Ende der verstärkten Überwachung der Finanzen seines Landes durch die EU-Kommission nach fast zwölf Jahren begrüsst.
Read more »
Zeitplan EC 2022 - Auf einen Blick: Das läuft am SonntagAls Orientierungshilfe gibt's den Überblick zu den wichtigsten Wettkämpfen am 11. Tag der European Championships.
Read more »
Zeitplan EC 2022 - Auf einen Blick: Das läuft am SamstagDiese Entscheidungen stehen an den European Championships in München am Samstag an. srfsport europeanchampionships
Read more »