Investmentbank: Goldman kürzt Gehalt von CEO Solomon um 30 Prozent

United States News News

Investmentbank: Goldman kürzt Gehalt von CEO Solomon um 30 Prozent
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Es war ein schwieriges Jahr für das US-Finanzinstitut. Investmentbanking-Chef Esposito sieht für dieses Jahr „positive Anzeichen“ fürs Kerngeschäft.

Goldman-Sachs-CEO David Solomon verdiente im vergangenen Jahr rund 30 Prozent weniger und zieht somit Konsequenzen aus einem turbulenten Jahr für das renommierte Wall-Street-Haus. Die Bank entließ gut 3000 Mitarbeiter – das war die größte Entlassungswelle seit der Finanzkrise.

Insgesamt schnitt Goldman in diesem Jahr schlechter ab als die Konkurrenz. Der Vorstoß in das Privatkundengeschäft war deutlich teurer und weniger lukrativ als ursprünglich gedacht und wird nun zurückgefahren, wie Solomon im vergangenen Jahr bereits angekündigt hatte. Dabei geht es im Wesentlichen um die Onlinebank „Marcus“ und um das Kreditkartengeschäft. Daher musste Solomon einen größeren Abschlag hinnehmen als andere Banken-CEOs.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Diese ETFs hatten den besten Start ins Jahr – Sogar besser als die NasdaqDiese ETFs hatten den besten Start ins Jahr – Sogar besser als die NasdaqDie Nasdaq hat bislang einen grandiosen Start ins Jahr: Die US-Technologie-Börse legte um 9,5 Prozent zu. Doch diese 14 ETFs waren sogar noch besser:
Read more »

Protest gegen Ausverkauf bei Gruner+Jahr: Das Flaggschiff wird abgewracktProtest gegen Ausverkauf bei Gruner+Jahr: Das Flaggschiff wird abgewracktBeschäftigte von Gruner+Jahr haben in Hamburg mit einer „kreativen Mittagspause“ gegen den Ausverkauf des Verlagshauses protestiert. Ein Text von renemartens.
Read more »

Ehemals Gruner + Jahr: Redakteure protestieren gegen Verkauf von Zeitschriftentiteln durch RTLEhemals Gruner + Jahr: Redakteure protestieren gegen Verkauf von Zeitschriftentiteln durch RTLMitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zu RTL gehörenden früheren Verlagshauses Gruner + Jahr haben in Hamburg gegen einen möglichen Verkauf von Zeitschriftentiteln protestiert. RTL hatte zum Jahreswechsel 2021/22 die Magazinsparte des Verlagshauses - beide Unternehmen gehören zum Bertelsmann-Konzern - in sein Portfolio integriert und will mehr Synergien schaffen.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 09:37:45