Shokat Walizadeh, ein Flüchtling aus Afghanistan, gründete 2010 einen Integrationsverein, um die Integration afghanischer Männer zu fördern. Er spricht mit ihnen über Gleichberechtigung, Beziehungen und Gesundheit und setzt sich für Frauenrechte und gewaltfreie Kommunikation ein.
Shokat Walizadeh, selbst Flüchtling aus Afghanistan, gründete 2010 einen Integration sverein. Er besucht Asylheime und spricht mit Männern über Gleichberechtigung , Beziehungen und Gesundheit .Jung und männlich, lauten eher neutrale Assoziationen. Viele verbinden damit aber auch Gewalt, Sexualstraftaten, Drogendelikte. Was wohl wenige Menschen auf diese Frage antworten würden: Frauenrechte , gewaltfreie Kommunikation, interkulturelle Männerarbeit.
– und auch Steuern zahlen. Wenn man hier sofort Unterstützung bietet, kommt das unserer gesamten Gesellschaft hier zugute.“
Integration Afghanische Männer Gleichberechtigung Beziehungen Gesundheit Frauenrechte Gewaltfreie Kommunikation Verein
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie die Integration afghanischer Männer gelingen könnteShokat Walizadeh, selbst Flüchtling aus Afghanistan, gründete 2010 einen Integrationsverein. Er besucht Asylheime und spricht mit Männern über Gleichberechtigung, Beziehungen und Gesundheit.
Read more »
15 Jugendliche schlagen in Dornbirn brutal auf zwei Männer einEine Gruppe von Jugendlichen hat am Dienstagabend in der Innenstadt von Dornbirn zwei Männer im Alter von 32 und 35 Jahren attackiert und schwer verletzt.
Read more »
Ein Tag im Priesterseminar: Gott, die Kirche und 38 MännerRund 4,7 Millionen Katholiken gibt es in Österreich. 38 davon lassen sich in Wien gerade zum Priester ausbilden. profil war zu Besuch.
Read more »
Geballte Information gegen ArbeitslosigkeitDas AMS Gänserndorf startet mit der Informationsmesse für berufliche & soziale Integration ein Pilotprojekt.
Read more »
Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Read more »
Ein Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echtDie Wissenschaftlerin Elly Tanaka erforscht in Wien den mexikanischen Schwanzlurch mit den fast unglaublichen Regenerationskräften – und hofft auf wertvolle Rückschlüsse für die Medizin
Read more »