+++ Zukünftig sollen 350 Fahrradpolizisten österreichweit den Kampf gegen 'Verkehrssünder' aufnehmen. +++
Zukünftig sollen 350 Fahrradpolizisten österreichweit den Kampf gegen"Verkehrssünder" aufnehmen.
Das kündigte Innenminister Gerhard Karner am Montag bei einem Medientermin in Wien an. Derzeit gibt es 310 Beamtinnen und Beamte, die mit Fahrrädern, E-Bikes und S-Pedelecs Streifendienst versehen und ein möglichst harmonisches Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden sowie"die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer" gewährleisten sollen, wie Karner sagte.
In Wien versehen bereits 175 Beamtinnen und Beamte radelnd Streifendienst, davon 161 je nach Bedarf und dienstlicher Möglichkeiten. 14 Polizistinnen und Polizisten sind in der Bundeshauptstadt ausschließlich am Fahrrad unterwegs, wobei - wie den Medienvertretern veranschaulicht wurde - auch diese Gefährte mit Blaulicht und Folgetonhorn ausgestattet sind. Der Fuhrpark der Wiener Polizei umfasst aktuell 88 Fahrräder und 18 E-Bikes.
Radelnde Polizei gibt es in Wien seit 2007, seit 2021 als ein eigener Fachbereich innerhalb der Landesverkehrsabteilung. Für Karner handelt es sich dabei um ein"Erfolgsmodell" und einen"Eckpfeiler der Verkehrssicherheit", wie er unterstrich. Inzwischen gebe es in jedem Bundesland Exekutivdienst auf Rädern, den der Innenminister kontinuierlich ausbauen möchte.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aktuell um Fünf: Festnahme nach Tötung von russischem Blogger + Finnland wird NATO-Mitglied + 350 Fahrradpolizisten in Österreich geplant | Kleine ZeitungDie wichtigsten Nachrichten des Tages auf einen Klick!
Read more »
Seit 20 Jahren im Kampf gegen Süchte2003 wurde im Land die Fachstelle Suchtvorbeugung gegründet. Zehn Jahre später wurde sie um ein zweites Standbein, die Sexualpädagogik, erweitert. Das Ziel der Projekte und Veranstaltungen der Fachstelle ist es, Jugendliche bei ihrer Entwicklung zu „krisenfesten Persönlichkeiten“ zu unterstützen, meint Landesrätin Teschl-Hofmeister.
Read more »
E-Auto gegen E-Fuels: Duell um den KlimaschutzDie Politik setzt fast nur auf die E-Mobilität im Kampf gegen die Treibhausgase. Experten warnen aber, dass es ohne Ökosprit nicht gehen wird. Denn ...
Read more »
Mercedes ist wieder da! Silberpfeile überraschen alleRiesiger Jubel bei Mercedes! Die Silberpfeile sind wieder zurück im Kampf um die vorderen Plätze. Im Qualifying kam man Red Bull sehr nahe.
Read more »
Nach Putin nun auch Haftbefehl gegen Xi gefordertNach Putin nun auch Haftbefehl gegen Xi gefordert: Dabei wird auf die systematische Unterdrückung der rund zehn Millionen Uiguren in der chinesischen Region Xinjiang verwiesen.
Read more »
'Peinlicher Onkel': Weichselbraun stichelt gegen BalászWenn Balász am Wort ist, dann kann man sich auf einige Kommentare gefasst machen. Am Freitag gab es eine kleine Retourkutsche.
Read more »