Vor wenigen Tagen sind die ersten Weihnachtsmärkte aufgegangen. Doch ganz unbeschwert geniessen die Besucher die Stimmung nicht – sie spüren die Inflation.
Paul fällt auf: «Im Vergleich zum letzten Jahr merke ich schon, dass die Preise ein wenig nach oben geschossen sind.»-Besuch setzt er sich deshalb zwar nicht, aber: «Ich schaue wahrscheinlich schon ein wenig aufs Geld.»Die höheren Preise hat auch Standbetreiberin Greta bemerkt.
«Man sieht überall, dass alles ein wenig teurer geworden ist. Aber das ist im Moment allgemein der Groove, nicht nurSie wolle im Moment für Weihnachtsgeschenke sparen, sagt sie zu Nau.ch. «Darum lieber ein bisschen weniger Glühwein.» Ähnlich sieht es Fondue-Standbetreiberin Navina: «Weniger ist mehr, das ist das Motto!»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Credit-Suisse-Aktie auf Rekordtief - Verlust in vier Tagen von 15 ProzentDie Aktien der krisengeplagten Grossbank Credit Suisse sind am Donnerstag weiter gefallen. Der Kurs sackte erneut um mehr als fünf Prozent ab auf ein neues Rekordtief von 2,67 Franken.
Read more »
Das ist doch krank! - bauernzeitung.chAus der Beratungspraxis - Das ist doch krank!: (🔒Abo) Wann sind Streitereien in einer Beziehung noch «normal»? Was kann man tun, wenn keiner von beiden nachgeben mag und es vor allem darum geht, wer recht hat.
Read more »
Börsenbericht vom 30. November 2022 – Schweizer Börse im AufwindBörsenbericht vom 30. November 2022: Schweizer Börse im Aufwind: Nach zwei schwachen Tagen zeigt sich der Schweizer Aktienmarkt zur Wochenmitte stärker.
Read more »
Konsumentenpreise – Inflationsrate im Euroraum geht zurückKonsumentenpreise: Inflationsrate im Euroraum geht zurück: Die Inflation in der Eurozone ist im vergangenen Monat nach konstantem Wachstum auf 10% gesunken.
Read more »
Inflation in Deutschland sinkt auf 10% - Schweizer BauerDie Inflation in Deutschland hat sich erstmals seit Juli wieder leicht abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im November gegenüber dem Vorjahresmonat wieder, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Die Verbraucherpreise in Deutschland stiegen im November gegenüber dem Vorjahresmonat um 10 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in einer ersten Schätzung mit. Zuvor war die […]
Read more »