Mithilfe zweier Gesetzesvorhaben will die EU das US-Subventionspaket IRA kontern. Die Industrie soll klimafreundlicher werden, die Produktion knapper Güter zunehmen. Wie das gelingen soll, hat sich WZ-Redakteur kernjulian_ angesehen:
Mehr Windräder, Wärmepumpen und Batterien. Die europäische Antwort auf das hunderte Milliarden Dollar schwere US-Subventionspaket 'Inflation Reduction Act' sieht vor allem ehrgeizige Ausbauziele der erneuerbaren Energien vor.
\n'Kein Subventionswettstreit'\nGesetzesvorschläge, die auch der Chef des Österreichischen Wirtschaftsforschungsinstitutes Gabriel Felbermayr begrüßt, wenngleich dieser sich ein anderes Tempo gewünscht hätte: 'Obwohl ein gemeinsamer europäischer Ansatz zu einer transformativen Industriepolitik höchst willkommen ist, kommt die Kommission mit ihren Vorschlägen reichlich spät.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Smart Home bis Industrie 4.0: Steirisches IT-Experten bauen „Amazon für Cloud-Software“ | Kleine ZeitungErfolgreicher erster Auftritt des steirischen Entwicklungs-Unternehmen Beyond Now beim Mobile World Congress in Barcelona. Kräftiges Wachstum geplant.
Read more »
Gesamtenergieeffizienz und Brandsicherheit von GebäudenEuralarm begrüßt nach einer Information vom 15. März 2023 zufolge die vom Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments nach langen und schwierigen Verhandlungen angenommene Position zur Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EP
Read more »
Wer Nehammer gegen den Klima-„Irrsinn“ wappnetDer Kanzler wetterte in seiner Rede zur Lage der Nation gegen einen „Untergangsirrsinn“ von Klima-Aktivisten. Dabei ließ er sich vom Buch „Apokalypse, niemals!“ des US-Autors Michael Shellenberger inspirieren. Was steht drin? Und was ist dran?
Read more »
Nichts fürs Klima: Des Kanzlers große MärchenstundeEs war einmal ein Kanzler, der hielt eine große Rede. Störrische Leute hatten sich wegen der Klimakrise um ihre Zukunft gesorgt, sich auf die Straße geklebt, gegen ihn aufbegehrt. Der Kanzler aber tat deren Angst als 'Untergangsirrsinn' ab. Er begegne der Krise mit Zuversicht, beruhigte der Kanzler sein Volk, denn sie lasse sich mit einer Zauberformel aus der Welt schaffen: 'Innovation, Technologie, Fortschritt.'
Read more »
„Heute“ sorgt jetzt auch im TV für gutes KlimaAufgepasst! 'Heute For Future' wird bald über Ihre Fernsehschirme flimmern, mit spannenden Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Read more »
„Manchmal tauche ich in Debatten ein und denke mir: Oida?“Schon einmal hat Marc Elsberg einen Thriller geschrieben, den die Realität schnell einholte: Nach „Blackout“ nun „Celsius“. Wie der Mensch das Klima steuern könnte, was das mit Weltpolitik zu tun hat und warum Klimaaktivisten umdenken müssen
Read more »