In Weinkellern gewohnt: Sechsfach-Vater verurteilt. Zur Verhandlung erschien Herr L. nicht. Er sei vor wenigen Wochen samt Familie ausgewandert.
Der Fall sorgte im Jänner für internationales Aufsehen: Ein Mann verschanzte sich in Niederösterreich mit seiner Frau und sechs kleinen Kindern in einem umgebauten Kellergewölbe. Als Gemeindebedienstete Nachschau halten wollten, attackierte sie der 54-Jährige mit einem Pfefferspray, weshalb er nun in Korneuburg angeklagt war. Weil er samt Familie ausgewandert sei, kam er nicht zum Prozess. Die Medienvertreter bekamen ihn trotzdem zu Gesicht.
Die Tür zur Kellergasse war zugemauert, auch die Fenster. Auf der Seite war eine neue Tür gebaut, diese von einem Zaun ohne Tür gesichert.„Die Tür zur Kellergasse war zugemauert, auch die Fenster. Auf der Seite war eine neue Tür gebaut, diese von einem Zaun ohne Tür gesichert“, erinnert sich der Sozialarbeiter. „Aus dem Inneren hörten wir Kinderstimmen.
Zur Verhandlung erschien Herr L. nicht. Er sei vor wenigen Wochen samt Familie ausgewandert und die Reise „mit Jet, Helikopter und Fluglinien“ wäre nicht finanzierbar gewesen, ließ er den zuständigen Richter im Landesgericht Korneuburg wissen. Seine Anwältin Astrid Wagner räumt ein: „Mein Mandant sieht ein, dass er überschießend gehandelt hat. Er sah sich in einer Art Notwehrsituation.
Seine Weltansicht bringt auch ein Schreiben an den Richter zum Ausdruck, in dem er einen der beiden Männer stets als „der Nasenringträger mit wirren Haaren“ anspricht. Den anderen bezeichnet er als „der Fremde“. Herr Rat spricht den bisher unbescholtenen Herrn L. schuldig wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und schwerer Körperverletzung - zehn Monate bedingt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stärkung der Zentren: Politik will jetzt bei der Rettung der Ortskerne Gas gebenSteirische Kommunen zeigen großes Interesse am Programm des Landes zur Stärkung der Ortszentren. Experten dämpfen aber die Hoffnung auf schnelle Erfolge. Schweizer Kleinstadt als großes Vorbild.
Read more »
Der Mann im Kilt als heimlicher Star der KrönungBei der Krönung des britischen Königs Charles III. ist neben dem Monarchen ein Mann erneut besonders hervorgestochen. Hochgewachsen, gut aussehend ...
Read more »
Teure Lebensmittel in der 'ZiB 2': Ach, der arme HandelDie Preissteigerungen sind schmerzhaft, Lebensmittel treiben die Teuerung besonders. 'Der Wettbewerb ist perfekt', sagt dazu der Geschäftsführer des Handelsverbands. ZeitimBild Teuerung Inflation Handel ORF Preise
Read more »
Fest der Freude: Van der Bellen rief am Heldenplatz zu Zivilcourage aufDas Motto des diesjährigen 11. "Fest der Freude" lautete Zivilcourage, zu der auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner Rede aufrief.
Read more »
Fragezeichen hinter der Zukunft der Volksschule St. NikolaEin großes Fragezeichen steht hinter der Zukunft der Volksschule St. Nikola. Seit Jahren bewegen sich die Schülerzahlen unter 30. Heuer sind es 23 Kinder. [OÖNplus]
Read more »
Recycling in der Schule: Neue 'S.P.A.S.S.-Box' bringt Freude an der Müllvermeidung beiMit einem Fokus auf Kreislaufwirtschaft wurde nach 20 Jahren eine neue Auflage der "S.P.A.S.S.-Box" präsentiert, mit der Kinder in der Schule lernen können, richtig Müll zu trennen und zu vermeiden.
Read more »