Durch den Ausfall des Flutlichts am Poysbrunner Sportplatz, konnte der Rückrundenauftakt erst eine halbe Stunden später als geplant eröffnet werden. Mit der Wiederaufnahme des Stroms, kickten die Heimischen zwar wie elektrisiert gingen aber dennoch in Rückstand.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:urch den Ausfall des Flutlichts am Poysbrunner Sportplatz, konnte der Rückrundenauftakt erst eine halbe Stunden später als geplant eröffnet werden.
Nach dem Anpfiff war die Spielgemeinschaft präsent und gut in der Partie. Es dauerte auch nicht allzu lange, bis das Publikum die erste dicke Möglichkeit zu Gesicht bekam. Die Hausherren eroberten die Kugel und bedienten damit Winterneuzugang Radim Dvorak. Der flinke Tscheche machte sich knapp nach der Mittelauflage auf und davon Richtung Sulzer Kasten. Der Jubelschrei blieb jedoch verwehrt, da der Offensivspieler in Petr Sveda seinen Meister fand.
Ein paar Augenblicke später wurde es im Strafraum der Gäste erneut gefährlich. Dieses Mal war es Georg Gruber der nicht auf 1:0 stellen konnte. „Da waren wir in guten Schusspositionen, das waren gute Möglichkeiten“, haderte SG Poysbrunn-F./Ottenthal-Trainer Pavel Podoba. Sein Gegenüber, Sulz-Trainer Roman Koziorowski, fand ehrliche Worte: „Sie haben uns schon sehr beschäftig und hinten nichts zugelassen.
„Da hat unsere Zuteilung nicht gepasst“, war Podoba nicht zufrieden merkte aber auch an, dass der Freistoßpfiff seiner Meinung nach nicht korrekt gewesen sei. Koziorowski sah die Entscheidung ebenfalls strittig, war für eine genaue Analyse aber zu weit weg.Nach dem Wiederanpfiff sahen die Zuseher ein Fußballspiel ohne echte Chancen. Mehr war auch nicht möglich, da nach nicht einmal zehn Minuten das Flutlicht erneut den Geist aufgab.
Nach den ersten rund 60 Minuten der Rückrunde fasste Übungsleiter Podoba kurz zusammen: „Hinten waren wir kompakt und haben nichts zugelassen. Zweite Halbzeit waren wir gut im Spiel aber dann war das Licht aus.“ Auch der Sulzer Coach hatte ein Resümee: „Spielerisch hat es von unserer Seite gepasst. Nach der Pause war es ein hin und her.“
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
D: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Biebesheim → 14 Leichtverletzte durch RauchgaseBIEBESHEIM (DEUTSCHLAND): Ein Brand in einer Küche einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Biebesheim (Gemeinde im südhessischen Kreis Groß-Gerau) erforderte in der Nacht auf den 10. Februar 2024 um kurz vor 02:00 Uhr einen größeren Feuerwehr- und Rettungseinsatz.
Read more »
Allergien: Warum Patienten durch den Klimawandel mehr leidenHasel und Erle blühen bereits, bald folgt die Birke. Es gibt kaum mehr Wochen ohne Pollenflug. Wesentlich Schuld sind steigende Temperatur, Extremwetter und Kohlendioxid. Was heißt das für Betroffene?
Read more »
Ktn: Eingeklemmte Beine bei Forstunfall in Bleiburg → Kollege führt Erstmaßnahmen durchBLEIBURG (KTN): Am 21. Februar 2024 gegen 13:00 Uhr befanden sich ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt und ein 62-jähriger Mann aus Klagenfurt in einer Waldparzelle in der Gemeinde Bleiburg, Bezirk Völkermarkt, um Holzschlägerungsarbeiten durchzuführen. Beim Fällen eines ca.
Read more »
Führungen durch Leoben und andere NachrichtenEine Fremdenführerin zeigt die Leistungen erfolgreicher Frauen in Leoben auf, evangelische Pfarrgemeinden überdenken Gottesdienstformate, Trafik in Leoben bekommt neuen Glanz, Angebot der Patenfamilien für belastete Kinder, Biodiversitätskomplex am Silbersee in Proleb, Gründung des Musik- und Kulturklubs MUKK in St. Michael
Read more »
Bgld: Brand eines Stadel-Dachstuhls durch brennendes Auto in Wallern im Bezirk Neusiedl am SeeWALLERN (BGLD): Um 12:40 Uhr des 26. Februar 2024 wurden die Feuerwehren Wallern, Frauenkirchen und Pamhagen zu einem Dachstuhlbrand in die Angergasse in Wallern alarmiert. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung eines im Stadel stehenden Pkw in Vollbrand begonnen.
Read more »
D: Mobiltelefon holt durch automatische Unfallerkennung Hilfe zu Pkw-Unfall in BruchsalFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »