In der Ukraine rollt wieder der Ball sportnews bluesport
Fast auf den Tag genau ein halbes Jahr nach Kriegsbeginn rollt in der Ukraine wieder der Ball. Mit der Begegnung zwischen Schachtjor Donezk und Metalist Charkiw nahm die höchste ukrainische Fussballliga am Dienstagmittag ihren Spielbetrieb wieder auf. Das Datum war kein Zufall, am offiziellen Tag der Staatsflagge sollten die Fussballer den kriegsgeplagten Ukrainern etwas Ablenkung verschaffen.
Doch von unbeschwertem Spielspass konnte keine Rede sein – was nicht unbedingt am torlosen Unentschieden zwischen Donezk und Charkiw lag. Der russische Angriffskrieg, der das Land seit dem 24. Februar in einen Ausnahmezustand versetzt, war auch beim Ligastart allgegenwärtig. Vor dem Anpfiff des ersten Spiels in Kiew gedachten beide Teams mit einer Gedenkminute der Kriegsopfer, zudem durfte ein versehrter Kriegsveteran den symbolischen Anstoss ausführen. Von den Rängen gab es keinen Jubel; alle Spiele finden aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres ohne Zuschauer statt.Auch für die Profis gelten strenge Sicherheitsregeln.
Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj soll sich höchstpersönlich für die Wiederaufnahme der Meisterschaft starkgemacht haben. «Ich habe mit Selenskyj darüber gesprochen, dass es wichtig ist, die Menschen mit Fussball abzulenken», sagte Andri Pawelko, der Präsident des ukrainischen Fussballverbandes. Die Saison der Premjer-Liha begann ohne die Teams Desna Tschernihiw und Mariupol, deren Infrastruktur durch den Krieg massiv zerstört wurde. Die meisten Spiele sollen in Kiew und in westukrainischen Städten ausgetragen werden. Ein Ausweichen ins Ausland wäre das falsche Zeichen und «künstlich» gewesen, meinte Pawelko, der von einer «historischen Meisterschaft» sprach.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeMit 6 EM-Medaillen hat die Schweiz in der Leichtathletik überzeugt. 5 Experten erklären die Gründe für das Hoch.
Read more »
«Die Dürre scheint die schlimmste seit mindestens 500 Jahren zu sein»Hitze und Trockenheit machen Europa zu schaffen. Auch in den kommenden Monaten dürfte sich die Lage nicht verbessern. Experten der EU-Kommission sprechen nun eine eindringliche Warnung aus.
Read more »
Wichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung - bauernzeitung.chBisher bleibt nur die Rodung - Wichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung: Forschende von Agroscope haben das Erbgut des Erregers der gefürchteten Rebenkrankheit entschlüsselt und festgestellt, dass es stabil ist.…
Read more »
McDonagh – die Frau, die bei der CS zwei Stufen auf einmal nimmtVon der designierten Europachefin der Credit Suisse zur rechten Hand von CEO Körner: Das dürfte so recht nach dem Gusto der ambitionierten britischen Bankmanagerin Francesca McDonagh sein. Auf ihrem letzten Posten hat sie sich auch einen Namen als Sparerin gemacht. ...
Read more »
Finanzkontrolle veröffentlicht Bericht – Die Aufsicht des Bundes über die Swiss-Rettung war zu schwachDie Kontrolleure bemängeln, wie der Bund der Swiss in der Corona-Krise geholfen hat. Vor allem die Luftfahrtstiftung, welche die Bedingungen für die Hilfskredite überwachen sollte, kommt schlecht weg. (Abo)
Read more »
Ist die Massen-Tierhaltung bald verboten?Das Wohl der Nutztiere wie Schweine, Hühner und Rinder werde in der Schweiz durch die Massentierhaltung systematisch verletzt. Das sagen die Urheber*innen der gleichnamigen Initiative, über die das Stimmvolk am 25. September befindet. Der Schutz und die Würde dieser Nutztiere soll demnach in die Verfassung aufgenommen werden, indem strengere Anforderungen hinsichtlich Unterbringung und Pflege festgeschrieben würden. Richtungsweisend wären hierbei die Anforderungen von Bio-Suisse aus dem Jahr 2018.
Read more »