Die heissen Temperaturen laden zum Baden in offenen Gewässern ein. Dabei ertrinken jährlich im Schnitt 46 Personen. Es handelt es sich fast nur um Männer.
Gemäss der Statistik ist die Altersgruppe von 15 bis 29 Jahren gefährdet. «Das Unfallausmass nimmt da zu, wo die direkte Einflussnahme von Aufsichtspersonen abnimmt.» Bei jüngeren Opfern könne auch die Affinität zu waghalsigeren Aktionen mit einer erhöhten Risikobereitschaft einhergehen.
Gefährlich sei insbesondere der Konsum von Alkohol beim Bade- und Bötli-Spass, warnt Merki.Für diesen Sommer gibt es noch keine abschliessenden Zahlen, doch die SLRG rechnet mit mehr Unfällen als im regenreichen vergangenen Jahr. «Natürlich suchen die Leute bei schönen und warmen Temperaturen vermehrt die Abkühlung am, im und auf dem