In den Kartoffelbeständen breitet sich die Krautfäule weiter aus - bauernzeitung.ch

United States News News

In den Kartoffelbeständen breitet sich die Krautfäule weiter aus - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 80%

Aktuelles aus dem Ackerbau - In den Kartoffelbeständen breitet sich die Krautfäule weiter aus: (🔒Abo) Weitere Kantone melden Krautfäulebefälle. Das Infektionsrisiko ist derzeit durch die aktuellen feuchten Wetterbedingungen stark erhöht. Im Weizen wird…

Samstag, 13. Mai 2023 15:54Kartoffeln, die an Krautfäule erkrankt sind, erkennt man an den gelben bis hellgrünen Blattflecken. Auf der Blattunterseite bildet sich ein weisser Pilzrasen.

In der ersten Maiwoche konnten einige Saaten gemacht werden. Im Moment ist das Befahren der Parzellen wieder erschwert oder unmöglich. Gemäss Wetterprognose bleiben die Zeitfenster ohne Niederschläge auch weiterhin kurz für dringende Feldarbeiten. Schneckenschutz erschwert Die Frühjahrssaaten, vor allem Sonnenblumen, Rüben und Mais, aber auch Sommergetreide müssen weiterhin vor Schnecken geschützt werden. Dieses…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kantone verschärfen Regeln für Einbürgerung – Nur mit fliessendem Deutsch zum roten PassKantone verschärfen Regeln für Einbürgerung – Nur mit fliessendem Deutsch zum roten PassDer Aargau legt die Latte bei den Deutschkenntnissen für die Einbürgerung höher als vom Bund gefordert. In anderen Kantonen sind Verschärfungen schon in Kraft.
Read more »

220 Meter hohe Windräder – «Nicht öffentliche» Karte zeigt neue Zürcher Windkraft­gebiete220 Meter hohe Windräder – «Nicht öffentliche» Karte zeigt neue Zürcher Windkraft­gebieteDie kantonale Baudirektion hat sechs weitere Gebiete benannt, in denen grosse Windräder gebaut werden könnten. In Hagenbuch ist der Widerstand dagegen schon weit gediehen. (Abo)
Read more »

Einschätzung zu den Quartalszahlen – Molecular Partners ist zum Jahresstart auf KursEinschätzung zu den Quartalszahlen – Molecular Partners ist zum Jahresstart auf KursEinschätzung zu den Quartalszahlen: Molecular Partners ist zum Jahresstart auf Kurs: Das Biotechnologieunternehmen hält am Ausblick auf das Gesamtjahr fest. Anfang Juni sollen weitere Details zu einem Onkologiewirkstoff veröffentlicht werden.
Read more »

Gegen Solarpflicht bei Neubauten - Schweizer BauerGegen Solarpflicht bei Neubauten - Schweizer BauerDie Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats (Urek-S) lehnt die vom Nationalrat beschlossene Solarpflicht für sämtliche Neubauten ab. Es handle sich dabei um einen zu starken Eingriff ins Privateigentum und die Hoheit der Kantone. Stattdessen soll die verpflichtende Nutzung von Solarenergie auf Gebäuden ab einer Fläche von 300 Quadratmetern unbefristet ins geltenden Recht […]
Read more »

St.Gallen: Bau der VBSG-Oberleitungen verzögert sichSt.Gallen: Bau der VBSG-Oberleitungen verzögert sichVor einigen Monaten tauchte bei den Verkehrsbetrieben St.Gallen eine gefälschte Baubewilligung auf. Grund für die mutmassliche Urkundenfälschung war wohl eine weitere Verzögerung beim Fahrleitungsausbau. Jetzt soll es aber vorwärtsgehen.
Read more »

Regen lässt Güllelager volllaufen - bauernzeitung.chRegen lässt Güllelager volllaufen - bauernzeitung.chIn vielen Gruben sammelt sich das Wasser. Bei der Ausbringung von Hofdüngern ist aktuell Vorsicht geboten. Landwirt Pirmin Schelbert fährt beispielsweise nur mit leichterem Traktor über dem Boden. Das Güllefass bleibt am Feldrand stehen. Weitere Tipps, was zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Read more »



Render Time: 2025-04-16 11:19:48