In Auto schlafender DHL-Bote fotografiert und verunglimpft - Nutzer erntet heftige Kritik
. Aber über einen Zusteller, der eine wohlverdiente Pause macht? Wohl nicht, und das bekommt besagter Nutzer auch im Netz zu spüren.
Foto von schlafendem DHL-Boten im Netz geteilt: „Unverschämtheit, jemanden ungefragt zu fotografieren“ Zumal er deutlich seine Abneigung zum Ausdruck brachte. Seinen Beitrag auf der offiziellen Facebook-Fanseite von DHL Paket beschrieb er mit den Worten: „DHL steht für: Der hinterletzte Laden.“ Ob er den schlafenden Boten nun selbst fotografierte, wissen wir nicht. Doch schon die Verbreitung des Fotos und das Lästern geben Anlass zu Tadel. Auch„Pause ist ein hohes Gut, die sogar gesetzlich vorgeschrieben ist und auch in Betriebsratsvereinbarungen geregelt werden kann.
Vielmehr finde ich es eine Unverschämtheit, dass man ungefragt jemanden fotografiert und öffentlich postet. Von der DSGVO noch nichts gehört oder gelesen?“, echauffiert sich ein User.Ein anderer schlägt in die gleiche Kerbe. „Ungefragt jemanden fotografieren und dann aufden Larry machen. Ganz großes Kino. Von mir würden sie ihr Lebtag KEIN Paket mehr bekommen. In die hinterletzte Filiale oder Packstation würde ich sie laufen lassen.
Auch ein DHL-Kollege sprang dem schlafenden Zusteller zur Seite. „Pause machen dürfen wir aber noch, oder hat der Herr was dagegen?“, fragt er. „Na sie sind mir vielleicht ein Lollo! Da lief in Sachen Anstand aber einiges falsch“, kritisierte ein weiterer Nutzer das Vorgehen. Kritik hagelte es auch für
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kritik an Özdemir: Brandenburgischer Bauernpräsident lehnt Umbaupläne für Schweinehaltung abDer brandenburgische Bauernpräsident Henrik Wendorff hat Pläne von Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) zum Umbau in der Schweinehaltung kritisiert. „Wir bewegen uns in eine Sackgasse“, sagte Wendorff der Deutschen Presse-Agentur.
Read more »
Kritik an Wissing: Länder zweifeln an pünktlichem Start des 49-Euro-TicketsVertreter der Bundesländer ziehen den pünktlichen Start des bundesweiten 49-Euro-Tickets für den Nahverkehr in Zweifel.
Read more »
Trotz Kritik: Jansens Abwahl als HSV-Präsident abgelehntDas Ergebnis war klar: Marcell Jansen darf Präsident des Hamburger SV bleiben. Zwei Abwahlanträge scheitern. Dennoch war viel Kritik an ihm zu hören. Vor allem in seiner Rolle als Aufsichtsratschef.
Read more »
Die wilden Neunziger!: Kritik der Pilotepisode der Netflix-SerieMit Die wilden Neunziger! schlägt Netflix nach Fuller House erneut kräftig in die Retro-Kerbe und bringt die Fortsetzung zu einer der beliebtesten Sitcoms der Spät-90er und frühen 2000er Jahre. Ist der Einstieg gelungen?
Read more »