Kelag betreibt Windparks, Photovoltaik-Anlagen und Wasserkraftwerke im Ausland. Zwei Projekte in Bosnien und Nordmazedonien sind gerade in Bau und gehen 2024 in Betrieb.
Die Kelag will wachsen. Das tut der Kärntner Energieversorger aber nicht nur in Österreich, sondern international. Seit rund 15 Jahren investiert die Kelag im Ausland in Erneuerbare Kraftwerke. Mittlerweile ist sie in 13 verschiedenen Ländern mit 35 Wasserkraftwerken, sechs Windparks und neun Photovoltaik-Anlagen aktiv.
Derzeit entspricht die Kelag International rund 15 Prozent des Konzerns. „Der Anteil wird demnächst auf über 20 Prozent steigen“, sagt Kelag-Vorstand Danny Güthlein. Dafür werden unter anderem zwei aktuelle Projekte in Bosnien und Nordmazedonien beitragen. Denn die Kelag errichtet dort Windparks, die Ende 2024 in Betrieb gehen sollen und rund 140 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen werden. Damit können rund 40.000 Haushalte versorgt werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Muss Barisic gehen? Wrabetz-Klartext zur TrainerfrageRapid muss in der Meisterrunde um den Europacup zittern. Kritik am Trainerteam wird wieder lauter. Boss Wrabetz gibt Barisic jetzt eine Jobgarantie.
Read more »
Denken ist zwecklos: Warum Menschen so irrational sindEin ganzes Set kognitiver Verzerrungen erklärt, warum wir uns oft hochgradig irrational verhalten und mitunter sogar absurden Verschwörungsmythen auf den Leim gehen. Kommentar von Alwin Schönberger
Read more »
Deutschland: Bundesweite Razzia gegen 'Letzte Generation'Polizei und Staatsanwaltschaft gehen gegen die Klima-Aktivisten vor. Wohnungen und Geschäftsräume in sieben Bundesländern wurden durchsucht.
Read more »
Fear Factory kündigen Tour an – live in Wien und GrazMit neuem Sänger und Schlagzeuger gehen Fear Factory im Winter auf ausgedehnte Europa-Tournee. Österreich steht gleich zwei Mal am Reiseplan.
Read more »
Messie-Haus in Kärnten: Beschuldigte nach Waffenfund aus Haft entlassenEin Steirer (29) und zwei Briten (67) kamen in der Vorwoche aus der U-Haft in Klagenfurt frei. Ermittlungen gegen die drei Personen und eine weitere Beschuldigte (68) gehen ins Finale.
Read more »
Ermittlungen in Kärnten - Waffenfund in Messie-Haus: Beschuldigte aus Haft entlassenEin Steirer (29) und zwei Briten (67) kamen in der Vorwoche aus der U-Haft in Klagenfurt frei. Ermittlungen gegen die drei Personen und eine weitere Beschuldigte (68) gehen ins Finale.
Read more »