Das ImPulsTanz-Festival bringt von 11. Juli bis 11. August 51 Performances an 15 Wiener Spielstätten.
Nicht jede Sparte der Bühnenkunst ergibt gutes Fernsehen . Aber der Tanz! Was Körper alles können, die Vielfalt des Performativen umriss der Vorschaufilm auf das heurige ImPulsTanz-Festival, den Leiter Karl Regensburger am Mittwoch den Journalisten präsentierte, auf erstaunliche Art. Das wäre, denkt man sich, doch etwas fürs normale Fernsehen.
Man sah Körper in Bewegung und Körper in Verbindung, vor allem: Körper in der Vielfalt, in der sie auch in der Welt da draußen herumlaufen, alte Körper, Zwischenkörper, diverse Körper. In dem sind alte ImPulsTanz-Bekannte und neue Gesichter, insgesamt 51 Produktionen in 15 Spielstätten, darunter auch das mumok und das MAK. In Letzterem wird das Festival auch eröffnet – mit einer groß angelegten Installationsanordnung von William Forsythe, der unter anderem sein Pendellabyrinth aufstellt: Hier müssen sich die Besucher zwischen schwingenden Seilen ihren Weg suchen – und fangen so automatisch zu tanzen an.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der ORF strahlt im Sommer 500 Stunden Kultur ausVon Opern bis hin zum Donauinselfest – der ORF Kultursommer 2024 ist abwechslungsreicher denn je.
Read more »
Heimischer 'Urlaubseuro' 2024 in Bulgarien am meisten wertÖsterreicherinnen und Österreicher bekommen heuer im Ausland im Schnitt für ihr Geld um ein Fünftel (20 Prozent) mehr als zu Hause.
Read more »
Das sind die SPÖ-Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorarlberger Landtagswahl 2024Die SPÖ Vorarlberg hat am Dienstag die ersten sieben Kandidaten ihrer Landesliste für die Landtagswahl am 13. Oktober vorgestellt.
Read more »
Kinostarts im Sommer: Sieben Filme, die Sie sich nicht entgehen lassen solltenDer Falter-Guide durch den Kinosommer 2024 mit Ganoven, Glücksrittern, Genies und anderen Gestalten
Read more »
EU-Wahl 2024: 12 Thesen zum Rechtsruck in Europa390 Millionen Wahlberechtigte, 27 Länder und ein Sieger. Die EU-Parlamentswahlen sind geschlagen. Was können wir aus dem Ergebnis für Österreich herauslesen und wie wird es Europa verändern?
Read more »
Hennersdorf präsentiert seine Projekte für 2024Wichtigste und größte Projekte wurden der Bevölkerung vorgestellt.
Read more »