Die Schafhalter können aufatmen. Die Impfung wird die Mortalität der Blauzungenkrankheit senken, doch der Schaden ist bereits angerichtet.
Impfung gegen Blauzungenkrankheit kommt: Schafzüchter können aufatmen, doch der Schaden ist angerichtet
Das BLV wurde aufgrund einer kürzlich im Ständerat beschlossenen Motion aktiv. Diese verlangt, dass man die notfallmässige Anwendung gesetzlich rasch ermöglichen solle. Die Baselbieter Ständerätin Maya Graf, die Mitglied der zuständigen Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur ist, meint: «Auf unseren Druck hin hat der Bund nun endlich reagiert.
Da aus der Erfahrung anderer europäischer Länder, die schon früher mit der Blauzungenkrankheit konfrontiert waren, bekannt war, dass die Impfung die einzige hilfreiche Massnahme ist, stellt sich die Frage, warum das BLV erst jetzt reagiert. Swissmedic schreibt auf Anfrage, dass aufgrund der starken Zunahme der Fallzahlen das potenzielle Risiko von nicht zugelassenen Impfstoffen nun tiefer eingeschätzt wurde als der zu erwartende Nutzen einer Impfung.
Doch Der Schaden Ist Angerichtet Baselland»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Blauzungenkrankheit: Die Fälle steigen, eine Impfung fehltDie Tierseuche hat die Schweiz erreicht. Für eine Impfung fehlt die gesetzliche Grundlage. Laut Franz Eugster, Präsident des Schafzuchtverbands Oberthurgau, wurde die Situation vom BLV unterschätzt.
Read more »
Blauzungenkrankheit: Impfung soll Schweizer Tiere schützenDas Bundesamt für Veterinärwesen hat die Verwendung und den Import eines Impfstoffes gegen das Blauzungenvirus zugelassen. Das Virus ist Anfang Oktober in 1000 Tierhaltungen nachgewiesen worden.
Read more »
Schon sieben Schaf- und Rindviehbetriebe betroffen: Die Blauzungenkrankheit breitet sich im Appenzellerland ausIn Ausserrhoden und Innerrhoden mussten je ein Schaf und ein Rind wegen der Blauzungenkrankheit eingeschläfert werden. Kantonstierarzt Sascha Quaile rechnet damit, dass sich das Virus in den nächsten Wochen stark ausbreiten wird. Der Präsident des Appenzellischen Schafzuchtverbandes ist besorgt.
Read more »
42 Betriebe betroffen, 35 Todesfälle: Die Blauzungenkrankheit breitet sich im Kanton Luzern weiter ausImmer mehr Schafe und Rinder sind von der Blauzungenkrankheit betroffen. Die Dunkelziffer könnte weit höher liegen. Die Co-Präsidentin des Luzerner Schafzuchtverbandes ist besorgt.
Read more »
Kommission fordert rasches Handeln gegen BlauzungenkrankheitDie rasche Ausbreitung der Blauzungenkrankheit in der Schweiz erfordert dringendes Handeln.
Read more »
Impfstoff gegen Blauzungenkrankheit kann angewandt werdenWeitere Themen: * Deponie Tüfentobel nimmt ab nächstem Jahr weniger Bauschutt und andere Abfälle an * Stadtbibliothek Gossau soll in Verwaltung integriert und nicht mehr von einem Verein geführt werden * Österreichische Polizei verdächtigt im Kanton St.
Read more »