Die gemeinsam von der Mobiliar und Raiffeisen aufgebaute Wohneigentumsplattform Liiva geht eine Partnerschaft mit der Immobilienplattform Bestag ein.
Damit will Liiva die Maklerwahl optimieren, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Dank der Kooperation mit Bestag werden den Kunden von Liiva mehrere lokale Makler vorgeschlagen, die definitive Auswahl treffen aber die Verkäufer. Für die Verkäufer würden keine Zusatzkosten anfallen, heisst es weiter. Liiva und Bestag erhielten jedoch einen Anteil an der Provision des Maklers.
Die Liiva AG hat ihren Sitz in Zürich und die Mobiliar und Raiffeisen sind zu gleichen Teilen an ihr beteiligt. Die Plattform unterstützt Eigenheimbesitzer vom Erwerb über den Unterhalt bis zum Verkauf der Wohnung oder des Hauses.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeMit 6 EM-Medaillen hat die Schweiz in der Leichtathletik überzeugt. 5 Experten erklären die Gründe für das Hoch.
Read more »
McDonagh – die Frau, die bei der CS zwei Stufen auf einmal nimmtVon der designierten Europachefin der Credit Suisse zur rechten Hand von CEO Körner: Das dürfte so recht nach dem Gusto der ambitionierten britischen Bankmanagerin Francesca McDonagh sein. Auf ihrem letzten Posten hat sie sich auch einen Namen als Sparerin gemacht. ...
Read more »
CS ernennt Deutsche-Bank-Manager zum FinanzchefDie Grossbank gibt erste wichtige Personalentscheide bekannt, die vom neuen Konzernchef Ulrich Körner getroffen wurden.
Read more »
Banken - Credit Suisse könnte Investmentbank «brutal» entkernenIn Bezug auf die Investmentbank scheinen bei der Credit Suisse die Samthandschuhe abgelegt zu werden.
Read more »
Ist die Massen-Tierhaltung bald verboten?Das Wohl der Nutztiere wie Schweine, Hühner und Rinder werde in der Schweiz durch die Massentierhaltung systematisch verletzt. Das sagen die Urheber*innen der gleichnamigen Initiative, über die das Stimmvolk am 25. September befindet. Der Schutz und die Würde dieser Nutztiere soll demnach in die Verfassung aufgenommen werden, indem strengere Anforderungen hinsichtlich Unterbringung und Pflege festgeschrieben würden. Richtungsweisend wären hierbei die Anforderungen von Bio-Suisse aus dem Jahr 2018.
Read more »