Die Berliner Verkehrsbetriebe nehmen den Kampf gegen den Vandalismus auf. Bushaltestellen werden testweise mit widerstandsfähigem Plexiglas ausgestattet. BVG_Kampagne
Im Kampf gegen zunehmenden Vandalismus werden Bushaltestellen in Berlin testweise mit Plexiglas ausgestattet. „Der Vorteil von Plexiglas liegt in der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Zerstörung“, teilten die Berliner Verkehrsbetriebe BVG in einer Antwort des Senats auf eine CDU-Anfrage mit. Ein Nachteil sei allerdings, dass Plexiglas teurer sei.
Bisher seien erst einzelne Wartehäuschen an Haltestellen mit Plexiglas ausgestattet worden, etwa seit September 2021 am Kressenweg in Mahlsdorf . Die BVG berate sich mit den örtlichen Polizeiwachen. „Die Polizei zeigt ein verstärktes Interesse am Einsatz dieses Materials, um Glasbruch vorzubeugen.“ Die Umrüstung aller Haltestellen würde 2,5 bis drei Millionen Euro kosten und mindestens drei Jahre dauern.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Reaktionen zum Walijewa-Urteil: »Wir sind enttäuscht über die Botschaft, die davon ausgeht«Die 15 Jahre alte Russin Kamila Walijewa darf trotz Dopingverdachts im Eiskunstlauf starten, das hat der Internationale Sportgerichtshof beschlossen. Dafür gibt es scharfe Kritik – und ein Lob aus Russland.
Read more »
Super-Bowl-Highlights 2022: Die 14 wichtigsten Momente, über die alle redenSuper-Bowl-Highlights 2022: Die 14 wichtigsten Momente, über die alle reden... superbowl superbowl2022
Read more »
Wie die Kriegsgefahr die Wirtschaft der Ukraine belastetDie Ukraine zählt zu den weltgrößten Weizen-Exporteuren. Und an vielen anderen wertvollen Rohstoffen ist das Land reich. Ein Krieg hätte auch ökonomisch verheerende Folgen - der Schaden ist schon spürbar. Von Notker Blechner.
Read more »
Kann die Ukraine auf die Nato-Mitgliedschaft verzichten?Kann die Ukraine einen Krieg verhindern, wenn sie erst einmal auf die Nato-Mitgliedschaft verzichtet? Zaghaft deutet Russland einen Weg für Verhandlungen an. Aber Vorsicht: Er steckt voller Tücken. Ein Kommentar von Stefan Kornelius SZ
Read more »
Valentinstag: Das sind die schönsten Ideen, die Berlin zu bieten hatEine spannende Ausstellung, das Gänge-Menü zum Mitnehmen, eine Nacht im Sternehotel, Privatkonzert für Zuhause: Sechs Tipps zum Valentinstag am 14. Februar.
Read more »
Die Opfer rassistischer Anschläge verdienen die Trauer allerTerroristische Gewalt gibt es nicht im Singular, denn sie will nicht nur den Einzelnen treffen, sondern die Gesellschaft. Es ist Zeit für demokratische Trauer, schreibt SZ-Kolumnistin c_emcke SZPlus
Read more »