Immer mehr arme Berliner werden aus der Innenstadt verdrängt

United States News News

Immer mehr arme Berliner werden aus der Innenstadt verdrängt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Arm und Reich driften in Berlin immer weiter auseinander. Hartz-IV-Bezieher können sich die Mieten in der Innenstadt nicht mehr leisten

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Stadtviertel, in den sich der soziale Niedergang besonders drastisch zeigt, bezeichnet die Veraltung als"Gebiete mit besonderem Aufmerksamkeitsbedarf". Von diesen gibt es in Berlin 30. In den Bereichen Schulenburgpark, Treptower Straße Nord , Weiße Siedlung und Rollbergesiedlung und Maulbeerallee liegt die Kinderarmut über 60 und teilweise sogar über 70 Prozent, so der RBB.

Besserverdienende verließen solche Viertel, ärmere Menschen zögen nach. Die Vergabe von Wohnberechtigungsscheinen an einkommensschwache Berlinerinnen und Berliner beschleunigten diese negative Entwicklung zusätzlich. Haupttreiber der Verdrängung sei allerdings das immer weiter auseinander driftende Einkommensgefälle.Die Berliner Sozialsenatorin Katja Kipping will mehr gegen die Verdrängung ärmerer Menschen aus der Innenstadt tun.

„Wenn man eine gute soziale Durchmischung möchte, beginnt das mit einer entsprechenden Bodenpolitik und Stadtentwicklungspolitik“, sagte Kipping. Sozialpolitik könne abfedernd wirken. Dazu gehöre konkret etwa die Entstehung neuer Stadtteilzentren, um in allen Kiezen und Nachbarschaften „attraktive Begegnungsorte“ zu schaffen

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Immer mehr Ausländer arbeiten in Berlin und BrandenburgImmer mehr Ausländer arbeiten in Berlin und BrandenburgIn die Hauptstadtregion zieht es besonders viele Arbeitnehmer aus aller Welt, vor allem aus Europa. Sie haben laut Arbeitsagentur mit für den Aufschwung gesorgt - und werden weiter gebraucht.
Read more »

Kipping: Mehr gegen Verdrängung Ärmerer aus Innenstadt tunKipping: Mehr gegen Verdrängung Ärmerer aus Innenstadt tunDie Berliner Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) will mehr gegen die Verdrängung ärmerer Menschen aus der Innenstadt tun. Man müsse darauf achten, 'dass in ganz bestimmten Stadtteilen nicht nur Luxuswohnungen entstehen und dass städtischer Grund und Boden nicht mehr privatisiert wird', sagte Kipping am Mittwoch im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb). Stattdessen müsse eher weiterer angekauft werden, um mehr Gestaltungsspielraum zu gewinnen.
Read more »

Fast 1200 Berliner Polizisten fallen wegen Corona ausFast 1200 Berliner Polizisten fallen wegen Corona ausKnapp 1200 Polizisten und andere Beschäftigte der Berliner Polizei fallen wegen der Corona-Pandemie aus und können nicht arbeiten.
Read more »

Corona in Berlin: Kitaträger fordern Überprüfung der Lolli-TestsCorona in Berlin: Kitaträger fordern Überprüfung der Lolli-TestsIn den Berliner Kitas werden Lolli-Tests eingesetzt. Die Eltern sind nun in Sorge wegen der hohen Zahl an falschen Ergebnissen.
Read more »

Blockade der A100: Fiese, feine NadelsticheBlockade der A100: Fiese, feine NadelsticheDer Protest der „letzten Generation“ zeigt Wirkung – er erhält mehr und mehr Aufmerksamkeit. Doch nun braucht es mehr als Blockaden: nämlich Inhalte. A100
Read more »



Render Time: 2025-04-12 06:40:02