Über Ostern erholte sich Prinzessin Kate in Anmer Hall. Nun soll die Familie überlegen, ab sofort mehr Zeit auf dem Landsitz zu verbringen.
Prinz William und Prinzessin Kate verbrachten die Osterferien von George , Charlotte und Louis im Privaten in Anmer Hall. In ihrem Haus in Norfolk scheint Kate genug Ruhe gefunden zu haben – und das ist genau das, was sie während ihrer Genesung benötigt. Nach ihrer Krebsdiagnose ist es dem Royal-Paar wichtig, ein Gefühl der Normalität aufrechtzuerhalten.
Es gibt also genug Platz – so viel, dass wohl auch die Eltern der Prinzessin über Ostern bei ihnen wohnen konnten, um den Royals helfen zu können.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ihre Freunde betonen: Prinzessin Kate zeigt sich an OsternPrinzessin Kate machte am Freitag ihre Krebsdiagnose öffentlich. Ihre Freunde sind sicher, dass sie an Ostern ihr Comeback feiern wird.
Read more »
Wie sieht Ostern für Prinzessin Kate und Prinz William aus?Erst kürzlich machte Prinzessin Kate ihre Krebsdiagnose öffentlich. Nun ist bekannt, wie sie und ihre Familie die Osterfeiertage verbringen.
Read more »
Hier verbringen Prinzessin Kate und Prinz William Ostern!Ostern steht bevor – doch Prinzessin Kate und Prinz William brechen mit einer Tradition und nehmen nicht an der Ostermesse der Royals teil!
Read more »
Prinz William und Prinzessin Kate: Zu Ostern blicken sie auf Social Media zurückPrinz William und Prinzessin Kate haben auf Instagram und X auf die Höhen und Tiefen des ereignisreichen März zurückgeblickt.
Read more »
Prinz William & Prinzessin Kate: Sie senden kurzes Lebenszeichen zu OsternPrinz William und Prinzessin Kate haben auf Instagram und X einen Rückblick auf den ereignisreichen März gegeben.
Read more »
Hannah Waddingham: Große Ehre wie einst für die Prinzessinnen Diana und KateWie zuvor bereits Prinzessin Diana oder Prinzessin Kate: Hannah Waddingham wurde zur Taufpatin eines Kreuzfahrtschiffs benannt.
Read more »