Im Alter von 81 Jahren - «Das Boot»-Regisseur Wolfgang Petersen ist tot

United States News News

Im Alter von 81 Jahren - «Das Boot»-Regisseur Wolfgang Petersen ist tot
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

WolfgangPetersen ist mit 81 Jahren gestorben: Der deutsche Star-Regisseur von Filmen wie «Troja», «DasBoot», «Outbreak», «AirForceOne» und «DerSturm» starb an Bauchspeicheldrüsenkrebs, wie seine Assistentin mitteilte.

01:41 Video Archiv: Wolfgang Petersen erobert mit «Troja» erneut die Leinwand Aus Tagesschau vom 10.05.2004. abspielen. Laufzeit 1 Minute 41 Sekunden. Der in Emden geborene und in Hamburg aufgewachsene Regisseur lernte sein Handwerk an der deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin. 1971 hatte er gleich mit dem «Tatort»-Krimi «Blechschaden» Erfolg.

Zum Tabubrecher wurde Petersen 1977 mit dem Kinofilm «Die Konsequenz», der von einer homosexuellen Liebe handelt. Das Kinoepos «Das Boot» über die Besatzung eines deutschen U-Boots im Zweiten Weltkrieg, mit Jürgen Prochnow und Herbert Grönemeyer, bahnte Petersen den Weg nach Hollywood. Von Clint Eastwood über Harrison Ford bis Brad PittSeit 1987 lebte der Regisseur mit seiner Frau in Los Angeles. Dort holte er Hollywood-Stars wie Clint Eastwood , Dustin Hoffman , Harrison Ford , George Clooney und Brad Pitt vor die Kamera.

Für ein Remake seiner alten Fernsehkomödie «Vier gegen die Bank» aus den 1970er-Jahren kehrte Petersen 2016 in seine Heimat zurück. Der Gaunerfilm war mit Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Jan Josef Liefers und Michael «Bully» Herbig prominent besetzt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Pionier für Tierrecht – Der Professor, der sich für die Rechte der Tiere einsetztPeter V. Kunz ist schweizweit der bekannteste Professor für Wirtschaftsrecht. Nun hat er sich auf ein Thema spezialisiert, das von manchen Kollegen belächelt wird.
Read more »

Psychologie der Teenager – Plötzlich ist alles doof: In der Jugend nimmt die Zufriedenheit rasant abMit dem Glücklichsein geht es an der Schwelle zum Erwachsenwerden so bergab wie nie mehr danach im Leben. Das zeigt eine neue Studie.
Read more »

Der schlechteste Start des FCB in der Super LeagueDer schlechteste Start des FCB in der Super LeagueMit drei Punkten und ohne Sieg aus vier Spielen ist der FC Basel schlechter gestartet als in allen vorangegangenen 19 Saisons in der Super League.
Read more »

Stiche an der Street Parade: Die Angstprojektion der Covid-JugendStiche an der Street Parade: Die Angstprojektion der Covid-JugendAm Wochenende ist eine vermeintlich neue Gefahr für Frauen im Ausgang in Zürich angekommen: «Needle Spiking», also das Stechen anderer mit einer Nadel. Das Phänomen hat alle Anzeichen einer kollektiven Hysterie.
Read more »

«Der FCB hat keinen Spieler, der das Tor trifft»Blick-Kolumnist Kubilay Türyilmaz droht, seinen Meistertipp zu revidieren. Er hat auf den FC Basel gesetzt. Doch nach wie vor fehlt der Mann, der die Tore macht. Und auch ein echter Abwehrchef.
Read more »



Render Time: 2025-04-17 15:47:58