Bayerns Gesundheitsminister muss den Alleingang Söders bei Maybrit Illner verteidigen. Es kommt zum Streit. Unter anderem mit Justizminister Buschmann.
Gleich zu Beginn der Sendung von Maybrit Illner stellt Bundesjustizminister Marco Buschmann klar: „Die staatliche Gewalt ist überall in Deutschland an Recht und Gesetz gebunden“. Auch in Bayern.
Söder ist selbst leider nicht im Studio, dafür versucht sein Gesundheitsminister und Parteikollege Klaus Holetschek ihn zu verteidigen. Der Schaden, den Söder in den letzten Tagen angerichtet habe, sei beträchtlich, betont der Ministerpräsident Niedersachsens später noch einmal. Zwar gebe es in der Tat noch offene Fragen und man warte noch auf Richtlinien des Bundes, doch Niedersachsen könne das Gesetz auch so umsetzen. Und wenn Niedersachsen das könne, wieso sollte Bayern dann nicht dazu in der Lage sein, fragt Weil.
Blindflug gibt es in Dänemark nicht Einen Begriff wie „Blindflug“, den sie in Deutschland ständig höre, höre sie in Dänemark nicht, sagt sie. Denn man habe etwas, was den Deutschen fehle: verlässliche Daten und das Vertrauen der Bevölkerung. Das sei auch so groß, weil Dänemark ein Einheitsstaat sei, erklärt die Politikwissenschaftlerin.
Die Diskussion über Lockerungen in Deutschland hält die Virologin Rübsamen-Schaeff in Teilen für leichtsinnig. Auch sie betont, dass man die Situation zwischen den Ländern nicht vergleichen könne. Dänemark hätte den Scheitelpunkt der derzeitigen Corona-Welle schon im Dezember überschritten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC-Bayern-Abgang: Süle geht es nicht um Geld - er verzichtet für Dortmund auf GehaltNiklas Süle wird sich im kommenden Sommer der Borussia aus Dortmund anschließen. Der FC Bayern stichelt direkt gegen den Konkurrenten. Doch ums Geld geht es dem Nationalspieler nicht.
Read more »
Kommentar zum Impfpflicht-Streit: Söder sägt am RechtsstaatEin demokratisch beschlossenes Gesetz zur Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitswesen einfach nicht umzusetzen, sägt an den Wurzeln von Rechtsstaat und Demokratie, meint ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam.
Read more »
Markus Söder und die einrichtungsbezogene Impfpflicht: eine Rechtsordnung wie im SwingerclubMit ihrer Weigerung, die einrichtungsbezogene Impfpflicht umzusetzen, schaden Markus Söder und die Union dem Rechtsstaat. Gilt das Grundgesetz nicht auch in Bayern?
Read more »
Markus Söder hat recht: Aus drei Gründen sollten wir die Pflege-Impfpflicht aussetzenIm März soll die Impfpflicht für Pflegekräfte und Mitarbeiter medizinischer Einrichtungen kommen. So hat es die Politik beschlossen. Bayern schert jetzt jedoch aus und will die Pflicht nicht umsetzen. Warum das richtig ist.
Read more »