Die Möbelkette senkte die Preise in Österreich für das halbe Sortiment im Schnitt um 15 Prozent. Weitere Artikel sollen folgen. Zwei Jahre zuvor waren die Preise aber erhöht worden.
Die Möbelkette senkte die Preise in Österreich für das halbe Sortiment im Schnitt um 15 Prozent. Weitere Artikel sollen folgen. Zwei Jahre zuvor waren die Preise aber erhöht worden.
Die Krise im Wohnbau wegen hoher Zinsen und strenger Kreditvergaberegeln schlägt sich auch in der Möbelbranche nieder. Zuletzt häuften sich Pleiten und die Umsätze der Möbelhändler schmolzen dahin. Ikea begegnet dem seit einigen Monaten mit einer Preissenkungsoffensive - sowohl international als auch in Österreich. Seit September 2023 hat die Möbelkette hierzulande die Preise von über 6.000 Artikeln im Schnitt um 15 Prozent gesenkt. Weitere 2.
„Ziel ist es, bis August 2025 im Gesamtsortiment möglichst wieder das Preisniveau von vor der Coronapandemie zu erreichen“, sagte Ikea-Österreich-Chef Alpaslan Deliloglu am Mittwoch bei einem Pressegespräch. Etwa 70 Prozent des Gesamtsortiments sollen dann deutlich günstiger sein als zuvor. 2021/22 hatte Ikea infolge gestörter Lieferketten, höherer Transportkosten und hoher Rohstoffpreise die Preise weltweit im Schnitt um 9 Prozent erhöht.
Die Möbelkette ließ sich die Preissenkungen bisher allein in Österreich 70 Mio. Euro kosten. Das Geld sei aus dem Profit gekommen, die Kette habe hierzulande im abgelaufenen Jahr gut verdient. Weltweit hat Ikea den Nettogewinn im bis Ende August laufenden Geschäftsjahr 2022/23 auf 1,5 Mrd. Euro verfünffacht. Den Umsatz steigerte Ikea um rund 5 Prozent auf 44,3 Mrd. Euro. In Österreich sei erstmals die Umsatz-Milliarde geknackt worden.
Ikea ist bekannt für seine vergleichsweise günstigen, flachverpackten Möbel zum Selbstabholen und Aufbauen. 1977 eröffneten die Schweden in der SCS in Vösendorf ihren ersten österreichischen Standort. Aktuell gibt es acht Einrichtungshäuser, sechs Planungsstudios, zwei Logistikzentren sowie elf Abholstationen. Die Möbelkette beschäftigt in Österreich 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wien Energie senkt Preise für Strom und GasPreissenkungen wird es ab 1. April geben. Auch E-Auto-Laden wird billiger.
Read more »
Proteste in Nigeria gegen steigende Preise und UnsicherheitDie Inflation liegt bei fast 30 Prozent, bei Lebensmitteln sind die Preise noch stärker gestiegen. Nigeria, eine der größten Volkswirtschaften Afrikas, erlebt derzeit die schlimmste Wirtschaftskrise seit fast 30 Jahren. Die Gewerkschaften rufen zu Protesten gegen Hunger und Unsicherheit auf.
Read more »
Zahlreiche Preise für Neunkirchner Direktvermarkter bei der „Ab Hof“Medaillenregen für die Neunkirchner Produzenten: Siebenmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze konnten bei der europaweit größten Messe für Direktvermarktung in Wieselburg überreicht werden.
Read more »
Tesla kündigt höhere Preise für Model Y anAb dem 22. März soll das Tesla-Modell Y etwa 2000 Euro mehr kosten.
Read more »
Tesla kündigt höhere Preise für Model Y auch in Europa anTesla erhöht auch in Europa seine Preise. Der Elektroauto-Hersteller kündigte am Samstag auf der Plattform X an, sein Model Y werde in einer Reihe von europäischen Ländern ab dem 22. März etwa 2000 Euro mehr kosten.
Read more »
Kampf gegen Periodenarmut: Sinken die Preise nach einer Steuersenkung wirklich?Nicht alle Frauen haben die finanziellen Ressourcen, um sich genügend Menstruationsprodukte zu leisten. Die Politik hat dieses Problem erkannt und dazu aufgerufen, Steuern auf Menstruationsartikel...
Read more »