«Ich möchte der Gemeinde etwas zurückgeben»: Wieland Bärlocher kandidiert für den Gemeinderat Ber

««Ich Möchte Der Gemeinde Etwas Zurückgeben»: Wiel News

«Ich möchte der Gemeinde etwas zurückgeben»: Wieland Bärlocher kandidiert für den Gemeinderat Ber
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 55%

Der Landwirt Wieland Bärlocher (EVP) kandidiert für den Gemeinderat Berg. Nach dem Rücktritt von Christian Würth will er damit die Möglichkeit aufrechterhalten, dass weiterhin ein Landwirt im Rat mitbestimmt und mitgestaltet. Seine Lebenserfahrung nennt der 60-Jährige als Vorteil.

Der Landwirt Wieland Bärlocher kandidiert für den Gemeinderat Berg. Nach dem Rücktritt von Christian Würth will er damit die Möglichkeit aufrechterhalten, dass weiterhin ein Landwirt im Rat mitbestimmt und mitgestaltet. Seine Lebenserfahrung nennt der 60-Jährige als Vorteil.Für die drei Sitze im Gemeinderat Berg SG treten am Sonntag, 22. September, ein Bisheriger und zwei neue Kandidaten zur Wahl an.

Bei einer Wahl wäre es naheliegend, dass Bärlocher von der Thematik her die Ressorts des abtretenden Christian Würth übernehmen würde. Er winkt jedoch ab und sagt: «Da bin ich demütig. Als Neuling würde ich natürlich nehmen, was übrig bleibt. In erster Linie wäre ich ein Dienstleister.»Seit 36 Jahren bewirtschaftet Bärlocher den Tannacker zusammen mit seiner Frau.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ein Landwirt, der Körperteile von Menschen einfriert: Dieser Sinser Gemeinderat hat einen speziellen TeilzeitjobEin Landwirt, der Körperteile von Menschen einfriert: Dieser Sinser Gemeinderat hat einen speziellen TeilzeitjobRoger Arnold arbeitet als Präparator im Kantonsspital Luzern. Gleichzeitig führt er einen Landwirtschaftsbetrieb und wurde zudem diesen März in den Sinser Gemeinderat gewählt. Er erzählt, wie er all dies unter einen Hut bringt.
Read more »

Gemeinderat Andreas Ott nach langer Krankheit verstorben: «Seine humorvolle Art wird uns fehlen»Gemeinderat Andreas Ott nach langer Krankheit verstorben: «Seine humorvolle Art wird uns fehlen»Der Gemeinderat Uerkheim informiert seine Einwohnerinnen und Einwohner über den Verlust ihres Ratskollegen Andreas Ott.
Read more »

Gemeinderat Zürich: Parlamentarier wollen sich selbst mehr Geld zahlenGemeinderat Zürich: Parlamentarier wollen sich selbst mehr Geld zahlenDer Zürcher Gemeinderat hat einer Lohnerhöhung in eigener Sache zugestimmt. Die Jahresbezüge sollen sich im Schnitt von 16’000 auf 28’000 Franken knapp verdoppeln. Die SVP ergreift das Referendum.
Read more »

Aus für Alterszentrum: Projekt «Margerite» wird aufgegeben – Gemeinderat spricht bereits von neuem ProjektAus für Alterszentrum: Projekt «Margerite» wird aufgegeben – Gemeinderat spricht bereits von neuem ProjektWegen geringer Erfolgschancen bei Weiterzug ans Verwaltungsgericht: Würenloser Gemeinderat akzeptiert den Entscheid des Regierungsrats gegen das Bauvorhaben auf der Zentrumswiese. Nun müssen neue Pläne her.
Read more »

Von 16'000 auf 28'000 Franken: Lohnerhöhung für Zürcher GemeinderatVon 16'000 auf 28'000 Franken: Lohnerhöhung für Zürcher GemeinderatDer Zürcher Gemeinderat will sich die Jahresbezüge von 16'000 auf 28'000 Franken erhöhen. Die SVP will das Referendum ergreifen.
Read more »

«Grub muss weiterhin vertreten sein»: Deshalb kandidiert Peter Schaltegger für den Gemeinderat«Grub muss weiterhin vertreten sein»: Deshalb kandidiert Peter Schaltegger für den GemeinderatFür die fünf Sitze im Eggersrieter Gemeinderat kandidieren sieben Personen, darunter der parteilose Peter Schaltegger. Politisch engagiert er sich bereits seit 16 Jahren.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 05:48:00