„Ich habe mich gefragt, ob ich genug für Berlin bin“ : Charlottenburgerin Paula Hartmann ist das Gesicht der Generation Z

United States News News

„Ich habe mich gefragt, ob ich genug für Berlin bin“ : Charlottenburgerin Paula Hartmann ist das Gesicht der Generation Z
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Clubshows, Festivalauftritte und Videodrehs – und ein Jura-Studium. Hartmann erzählt in der Westend-Klause, wie sie das unter einen Hut bekommt und wie sie Frieden mit Berlin geschlossen hat. (T+)

Im Leben von Paula Hartmann ist viel passiert, seit sie mit dem Song „Nie verliebt!“ und dem gleichnamigen Album 2021 ihren Durchbruch feierte. „Das ist deutscher Pop ­– aber in gut!“, sagte der Berliner Rapper Prinz Pi über die Charlottenburgerin. Marteria,

oder Casper teilten Songs von ihr bei Instagram oder nahmen gleich neue mit ihr auf. Jene Hip-Hop-Granden bilden nur die Spitze einer Menschentraube aus Industrie, Presse und Fans, die die Musikerin zuletzt in der Öffentlichkeit geadelt haben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ana Moura beweist in Berlin, dass man zu portugiesischem Fado auch tanzen kannAna Moura beweist in Berlin, dass man zu portugiesischem Fado auch tanzen kannDie Sängerin gibt im Festsaal Kreuzberg ein Konzert vor einem sehr gemischten Publikum. Hautenge Kleidung und eine tiefe Stimme sind ihr Markenzeichen.
Read more »

Wegen eines Feuerwehreinsatzes: U-Bahn-Linie 5 in Berlin unterbrochenWegen eines Feuerwehreinsatzes: U-Bahn-Linie 5 in Berlin unterbrochenDie Berliner U-Bahn der Linie 5 fährt aktuell nicht zwischen dem Bahnhof Frankfurter Allee und dem Alexanderplatz. Das bestätigte ein Sprecher der Berliner_Fw am Donnerstagnachmittag.
Read more »

Berlin bekommt rund 4560 neue WohnheimplätzeBerlin bekommt rund 4560 neue WohnheimplätzeBis 2026 sollen neue Wohnheimplätze gebaut werden, denn sie sind rar und begehrt. Besonders Studenten warten lange auf ein Zimmer.
Read more »

Berlin: Technikmuseum will historische BVG-Fahrzeuge ausstellenBerlin: Technikmuseum will historische BVG-Fahrzeuge ausstellenBeeindruckende Berliner Geschichte: Das Technikmuseum_B übernimmt die historisch bedeutende Fahrzeugsammlung der BerlinerVerkehrsbetriebe. BVG Berlin BVG_Kampagne weilwirdichlieben
Read more »

Berlin: So kämpfte sich Tina aus der ObdachlosigkeitBerlin: So kämpfte sich Tina aus der ObdachlosigkeitSie war heroinabhängig und wohnungslos, doch jetzt hat Tina J. eine Wohnung – dank Housing First vom Sozialdienst katholischer Frauen in Berlin. Doch deren Warteliste ist lang.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 19:02:01