Kristin Gschwendtner freute sich über die großzügige Spende, die die Radfahrer von Hürm und St. Margarethen nun übergaben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Im Bild : Hürms Bürgermeister Johannes Zuser, Vizebürgermeisterin Birgit Bruckner, URC-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell, Bürgermeisterin von St. Margarethen, Brigitte Thallauer, sowie dieURC-Vorstandsmitgliedern Stefan Enzenhofer und Christof Humpelstötter. ristin Gschwendtner freute sich über die großzügige Spende, die die Radfahrer von Hürm und St. Margarethen nun übergaben.
Einen wahrlich große Spendenscheck, auf dem der stolze Betrag von 1.000 Euro stand, konnten der Hürmer Bürgermeister Johannes Zuser, seine Stellvertreterin Vizebürgermeisterin Birgit Bruckner, die St. Margarethner Bürgermeisterin Brigitte Thallauer sowie vom Union Radclub St. Margarethen Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell und die beiden Vorstandsmitglieder Stefan Enzenhofer und Christof Humpelstötter an die Familie Gschwendtner in St.
Mehr als sechs Monate lang, von März bis September 2023, notierten 230 Radlerinnen und Radler der Gemeinden Hürm und St. Margarethen ihre geradelten Kilometer und meldeten sie für die Aktion KM.Radln 2023. Das stolze Ergebnis waren 322.017,45 Kilometer. Das ergab eine Strecke etwas mehr als acht Mal rund um die Erde. Und diese erradelten Kilometer dienten auch diesmal wieder einem sozialen Zweck – für je 1.000 gefahrene Kilometer wurden vom Union Radclub St.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Don Bosco Jugendzentrum lädt zum Ostermarkt – für einen guten ZweckAm 23. und 24. März lädt das Jugendzentrum Amstetten Don Bosco in den Großen Pfarrsaal der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu wieder zum Ostermarkt. Die Initiative stammt von der Leiterin des Jugendzentrums, Elisabeth Malicek.
Read more »
Lehrer schwangen den Kochlöffel für den guten Zweck13 Suppen wurden vom Lehrerkollegium der Handelsakademie Waidhofen gekocht, um damit die Aktion „Happy2Euro“ des Jugendrotkreuzes zu unterstützen.
Read more »
Fastensuppen: Essen für den guten ZweckKöstliche klare und gebundene Suppen sowie knuspriges, selbstgebackenes Bauernbrot wurden von dem Mitgliedern des Hilfswerks Ottenschlag beim Schlossheurigen Wimmer serviert.
Read more »
Kremser Volksschulkinder Köche für den guten ZweckDas Schulprojekt „Children Charity Cooking“ geht auch heuer weiter. Der erste Spendenscheck wurde übergeben.
Read more »
Punschen für den guten ZweckIm Dezember 2023 sammelten die Adventfenstergestalter Aggsbach-Dorf unter dem Motto „Punschen für einen guten Zweck“ Spenden. Insgesamt kamen 1.500 Euro zusammen. Diese Spende wurde für eine Samariter-Wunschfahrt überwiesen, welche nun vor Kurzem umgesetzt wurde.
Read more »
Osterbrunch für guten Zweck in StollhofenZahlreiche Mitglieder der Pfarre Stollhofen/Gemeinlebarn nahmen am Osterbrunch im Pfarrzentrum teil. Die Einnahmen dienen der Sanierung des Kirchenvorplatzes sowie der Kompensation der höheren Energiekosten.
Read more »