Höhere Entschädigung für Germanwings-Hinterbliebene news nachrichten
hat Spaniens Oberster Gerichtshof 14 Familien höhere Schadenersatz-Ansprüche zugesprochen. Am 24. März 2015 hatte ein früher unter Depressionen leidender Co-Pilot das Flugzeug auf der Strecke Barcelona-Düsseldorf in den französischen Alpen absichtlich gegen einen Berg gesteuert. Alle 150 Insassen kamen ums Leben. Die meisten Opfer kamen aus Deutschland und Spanien.
Der vom Landgericht 2019 in Barcelona festgesetzte prozentuale Aufschlag auf die für Autounfälle festgesetzten Entschädigungen sei im Falle der 14 Kläger zu gering gewesen, urteilten die Richter in Madrid, wie am Dienstagabend mitgeteilt wurde. Andere Hinterbliebene hatten sich mit der Versicherung auf einen Vergleich geeinigt.
Das Gericht in Barcelona hatte die Entschädigungen um 25 Prozent wegen der Aussergewöhnlichkeit des Unglücks angehoben. Wenn ein Anspruchsberechtigter mit einem der Opfer in häuslicher Gemeinschaft lebte, wurden weitere 20 Prozent aufgeschlagen, wenn dies nicht der Fall war, zehn Prozent. Demnach lagen die Entschädigungen zwischen 20’625 Euro und 105’000 Euro, berichtete die Zeitung «La Vanguardia».Das Oberste Gericht sah dies als unzureichend an.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sonova bei Jahreszahlen leicht unter den Erwartungen - Höhere Dividende geplantSonova ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 von der Nichtverlängerung eines Liefervertrags mit einem der grössten Kunden in den USA gebremst worden.
Read more »
Logitech will Dividende um weitere 10 Prozent erhöhenLogitech will den Aktionären für das Geschäftsjahr 2022/23 erneut eine höhere Dividende bezahlen.
Read more »
Kaufkraft stärken - Linksgrün fordert 173 Franken Sackgeld für alle in LuzernSteigende Prämien, höhere Nebenkosten: Um die Bevölkerung zu entlasten, will Linksgrün in Luzern einen Pro-Kopf-Beitrag.
Read more »
Oberstufenzentrum Worbboden – Das rote Schulhaus kommt endlich an die UrneWorb stimmt im Oktober über die Sanierung des Oberstufenzentrums Worbboden ab. Umstritten ist, ob das 26-Millionen-Projekt höhere Steuern mit sich bringt.
Read more »
Wie sich der FCSG gegen Basel die Leichtigkeit zurückholteAufatmen im Kybunpark: Beim 6:1 gegen Basel wächst der FC St.Gallen über sich hinaus. Zwar ist der Gegner personell geschwächt, die St.Galler treten aber mit einem Selbstverständnis auf, als hätte es die Resultatkrise nie gegeben.
Read more »
Nach 0:5 gegen Servette - Bettoni bei Sion entlassenDie Zeit von David Bettoni an der Seitenlinie der Walliser ist nach nur zwei Monaten im Amt abgelaufen.
Read more »