Höhere Abopreise - «Lebenslanges» Sunrise-Abo gilt doch nicht so lang

United States News News

Höhere Abopreise - «Lebenslanges» Sunrise-Abo gilt doch nicht so lang
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Auf Qoqa gibt es regelmässig Sunrise-Abos zum Schnäppchenpreis. Der Rabatt soll lebenslang gelten. Ein leeres Versprechen.

«Etwas Inakzeptables spielt sich gerade ab.» So tönt es in einer E-Mail an SRF. Es geht um die von Sunrise angekündigte Abopreis-Erhöhung. Auch in Onlinekommentaren wird nicht mit Kritik gespart: «Hier wurde die Kundschaft ganz klar mit falschen Angaben geködert.» Das sei «Vertragsbruch» und «eine Frechheit», «Etikettenschwindel».

Versprechen gebrochenTatsächlich erhöht Sunrise seine Abopreise im Juli 2023 um rund vier Prozent. Bei den aktuellen Sunrise-Up-Abos seien das zwischen 90 Rappen und 2.90 Franken pro Monat, heisst es in einer Mitteilung der Mobilfunkanbieterin. Sunrise behält sich in den AGB vor, die Vertragsbedingungen jederzeit zu ändern, wenn berechtigte Interessen bestehen. Autor: Sunrise Sonderkündigungsrecht per Ende JuniDie Kritik der Betroffenen scheint die beiden Unternehmen ziemlich kaltzulassen. Auf Anfrage von «Espresso» hält es Qoqa nicht einmal für nötig, die konkreten Fragen zu beantworten, sie verweist lapidar auf die Stellungnahme von Sunrise.

Immerhin: Wer die Preiserhöhung nicht akzeptieren will, kann sein Sunrise-Abo kündigen – es gilt ein Sonderkündigungsrecht per Ende Juni 2023.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

4 Prozent teurer: Sunrise schlägt bei den Mobilfunk-Abos auf4 Prozent teurer: Sunrise schlägt bei den Mobilfunk-Abos aufPer 1. Juli 2023 erhöht Sunrise die Abo-Preise um rund 4 Prozent. Damit steigen die monatlichen Grundgebühren zwischen 0.90 Fr. und 2.90 Fr. pro Abo.
Read more »

Inflation: Sunrise erhöht die PreiseInflation: Sunrise erhöht die PreiseSunrise erhöht quer über sein Produktportfolio die Preise, und das per 1. Juli 2023. Sunrise-Up-Abos werden bis auf wenige Ausnahmen 2.90 Franken teurer, bei älteren Abos wird der Preis pauschal um 4 Prozent angehoben. Begründet werden die Preiserhöhungen mit der Inflation.
Read more »

Sunrise-Preisschock – jetzt werden wohl alle Abos teurerSunrise-Preisschock – jetzt werden wohl alle Abos teurerDie Menschen in der Schweiz werden sich einschränken müssen. Bald können sie sich nicht mehr alles leisten können, was bisher selbstverständlich war, sagt die Präsidentin des Konsumentenforums.
Read more »

Preisanstieg bei Sunrise: Das sagt die 20-Minuten-CommunityPreisanstieg bei Sunrise: Das sagt die 20-Minuten-CommunityWegen der Inflation erhöht Sunrise ihre Abo-Preise um rund vier Prozent. Das beunruhigt viele Leserinnen und Leser.
Read more »

Sunrise erhöht Abo-Preise – 2025 soll aber Schluss damit seinDer Schweizer Telekom-Konzern Sunrise erhöht wegen der Inflation die Preise. Die monatlichen Gebühren der Abonnemente der Marken Sunrise, Yallo, Lebara und UPC würden entsprechend angepasst, teilte Sunrise am Dienstag mit.
Read more »

Höhere Ticketpreise verringern Lufthansa-Verlust zum JahresstartHöhere Ticketpreise verringern Lufthansa-Verlust zum JahresstartDie wachsende Nachfrage nach Reisen und höhere Ticketpreise haben der Lufthansa zum Jahresstart deutlich weniger Verlust beschert.
Read more »



Render Time: 2025-04-21 08:43:49