Hochrisikogebiete: Bund streicht fast 20 Länder von Corona-Warnliste

United States News News

Hochrisikogebiete: Bund streicht fast 20 Länder von Corona-Warnliste
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Am Sonntag verschwinden zahlreiche Staaten von der Corona-Risikoliste. Darunter sind auch beliebte Urlaubsländer der Deutschen.

Die Bundesregierung streicht an diesem Sonntag fast 20 Länder von der Liste der Corona-Hochrisikogebiete, darunter Spanien, die USA und Großbritannien. Das teilte das Robert-Koch-Institut am Freitag mit. Von der Liste genommen werden unter anderem auch Tunesien, Marokko und Indien. Für Reisende, die aus Ländern kommen, die nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft werden, erleichtert sich die Rückkehr nach Deutschland.

Die von der Hochrisikoliste gestrichenen Länder im Einzelnen: Spanien, die franz. Übersee-Departements Französisch-Guayana, Mayotte, St. Pierre, Miquelon; Irland, Andorra, Großbritannien, Afghanistan, Algerien, Fidschi, Indien, Kasachstan, Katar, Laos, Marokko, Nepal, Pakistan, Saudi-Arabien, Tunesien, Usbekistan, Vereinigte Arabische Emirate, USA.

Wer aus einem Hochrisikogebiet einreist und nicht vollständig geimpft – also in der Regel zwei Mal – oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne und kann sich frühestens fünf Tage nach der Einreise mit einem negativen Test davon befreien. Für Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, endet die Absonderung fünf Tage nach der Einreise automatisch.

Mit der Einstufung als Hochrisikogebiet verbunden ist eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts für nicht notwendige touristische Reisen. Sie erleichtert Touristen die kostenlose Stornierung bereits gebuchter Reisen, bedeutet aber kein Reiseverbot.Als Hochrisikogebiete werden Länder und Regionen mit einem besonders hohen Infektionsrisiko eingestuft. Dafür sind aber nicht nur die Infektionszahlen ausschlaggebend.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona-News am Freitag: Die wichtigsten Entwicklungen zu Sars-CoV-2 und Covid-19Corona-News am Freitag: Die wichtigsten Entwicklungen zu Sars-CoV-2 und Covid-19Hongkong sucht nach Quarantäne-Hotels für Corona-Infizierte, die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist gesunken – und das Deutsche Rote Kreuz warnt vor wachsender Impfmüdigkeit. Der Überblick.
Read more »

Corona-News am Freitag: DRK berichtet von wachsendem Desinteresse an ImpfungenCorona-News am Freitag: DRK berichtet von wachsendem Desinteresse an ImpfungenHongkong sucht nach Quarantäne-Hotels für Corona-Infizierte, die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist gesunken – und das Deutsche Rote Kreuz warnt vor wachsender Impfmüdigkeit. Der Überblick.
Read more »

Homeoffice-Pauschale: Kabinett beschließt steuerliche Hilfen in der Corona-KriseHomeoffice-Pauschale: Kabinett beschließt steuerliche Hilfen in der Corona-KriseDie zunächst für die Steuerjahre 2020 und 2021 eingeführte Pauschale fürs Heimarbeitende soll auch für das laufende Jahr gelten.
Read more »

Rechnet die Politik mit völlig falschen Corona-Inzidenz-Zahlen?Rechnet die Politik mit völlig falschen Corona-Inzidenz-Zahlen?Der Griff zum Smartphone, das Checken der aktuellen Infektionszahlen – für viele Deutsche gehört das zum morgendlichen Ritual. Aber gaukeln uns die aktuellen Zahlen etwas völlig Falsches vor?
Read more »

Österreich hebt fast alle Corona-Regeln aufÖsterreich hebt fast alle Corona-Regeln aufÖsterreich öffnet sich. Anfang März sollen fast alle Corona-Beschränkungen fallen. Dabei ist die Pandemie bei Deutschlands Nachbarn längst nicht vorbei, die Inzidenz weiterhin sehr hoch. Doch die stabile Lage in den Kliniken mache den Schritt möglich, sagt Kanzler Nehammer.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 08:33:23