Der hoch verschuldete Milchverarbeiter Hochdorf gibt sein operatives Geschäft für 83 Millionen Franken an die schweizerisch-britische AS Equity Partners ab. Die Aktionäre haben auf Antrag des Verwaltungsrats dem Verkauf der Hochdorf Swiss Nutrition (HSN) zugestimmt.
Die 1895 gegründete Hochdorf ist spezialisiert auf Pulvertrocknung und Mischtechnologie für milchbasierte und alternative Proteine.Die ausserordentliche Generalversammlung der Hochdorf Holding fasste ihren Entschluss mit einem Ja-Stimmenanteil von 73 Prozent. Hochdorf Swiss Nutrition stellt Milchpulver sowie milchbasierte Nahrung für Säuglinge, Kinder und Mütter her, unter anderem die Marke Bimbosan. Es hat rund 350 Mitarbeitende.
Andreas Schulte, Mitgründer von AS Equity Partners, sagte den Hochdorf-Aktionären, er rechne mit einer relativ kurzen Restrukturierungsphase. Mittelfristig werde HSN wieder marktübliche Gewinne erzielen. Gemäss seinen Aussagen will der neue Eigentümer vor allem das Standbein Kindernahrung stärken. HSN werde aber auch die Milchpulverfabrik der Schweiz sein.
Newlat geht leer aus Leer geht die Newlat. Die italienische Molkerei hatte Anfang September ein Kaufangebot gemacht. Dieses stiess bei Hochdorf auf taube Ohren. «Im Unterschied zu allen anderen ernsthaften Kaufinteressenten hat Newlat im strukturierten Verkaufsprozess bis heute kein verbindliches Angebot für die HSN eingereicht, wie dies von einem ernsthaften Investor erwartet würde», erklärte Hochdorf.
Jetzt noch 6 Mio. Fr. Mit dem Verkauf an die AS Equity Partners nehmen die Zentralschweizer Milchproduzenten einen grossen Verlust in Kauf, denn wegen des fallenden Kurses der Hochdorf-Aktie hat die ZMP Invest AG in den letzten Jahren schon viel von ihrer Hochdorf-Investition abschreiben müssen. «In unseren Büchern war per Ende Dezember 2023 noch ein Restwert von rund sechs Millionen Franken», sagte Aschwanden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hochdorf-Aktionäre heissen Verkauf des operativen Geschäfts gutDie Aktionäre des Milchverarbeiters Hochdorf haben an einer ausserordentlichen Generalversammlung dem Verkauf der Hochdorf Swiss Nutrition (HSN) zugestimmt.
Read more »
Hochdorf-Aktionäre verzichten zugunsten der ProduktionBefreiungsschlag beim Milchverarbeiter: Das operative Geschäft wird an einen Finanzinvestor verkauft. Die überschuldete Holding geht in Nachlassstundung.
Read more »
Nachlasstundung: Hochdorf-Aktionäre müssen mit Totalverlust rechnenHochdorf scheitert an einer aussichtslosen Schuldensituation. Das Unternehmen verkauft nun das operative Geschäft und will sich von der Börse zurückziehen.
Read more »
Totalverlust für Aktionäre möglich: Letzter Analyst von Hochdorf senkt Kursziel von 11 auf 1 FrankenResearch Partners senkt das Rating für die Aktie von Hochdorf auf «Verkaufen» und setzt das Kursziel bei einem Franken fest.
Read more »
Hochdorf wählt ein Ende mit Schrecken – Einschätzung zum Verkauf an AS Equity PartnersDas operative Geschäft des Milchverarbeiters wird verkauft. Aktionäre stehen vor dem Totalverlust, Obligationäre höchstens vor einem Trostpflaster.
Read more »
Hochdorf-Verwaltungsrat setzt sich gegen «Störfeuer» durch: Generalversammlung genehmigt den Verkauf des MilchgeschäftsErneut finden die Italiener von Newlat keine Mehrheit im Aktionariat des Milchverarbeiters. Diesmal genehmigt die Generalversammlung die Pläne des Verwaltungsrats aber knapp. Einem Verkauf der operativen Gesellschaft mit Werk in Sulgen an die AS Equity Partners steht nun nichts mehr im Weg.
Read more »