In der Schweiz gibt es viele altehrwürdige Hotels. Solche Häuser zu betreiben oder wiederzubeleben ist aufwendig und teuer. «Schweiz aktuell» ist zu Besuch im Grandhotel Giessbach und berichtet vom schwierigen Weg, das Hotel Schwendi im Berner Oberland zu neuem Leben zu erwecken.
Die Zeit ist stehen geblieben: In der Gaststube stehen Aschenbecher auf den Tischen, die Küche ist stark veraltet, die Bettwäsche aus dem letzten Jahrhundert. Es sieht aus, als wären die letzten Gäste gerade erst abgereist. Doch das Hotel Schwendi im Berner Oberland steht schon seit fast 20 Jahren leer. Die Einrichtung und die Bausubstanz sind stark veraltet.
Vor einem Jahr hatten wir einen Durchhänger. Autor: Barbara Künzi Hoteleigentümerin Auch die Planung der Sanierung gestaltete sich schwierig. Die Künzis mussten mitten in der Planungsphase das Architektenteam wechseln. Zudem ist es mit der Baubewilligung kompliziert. «Als wir mit dem Projekt nicht mehr richtig vorwärtskamen, war es schwierig», erinnert sich Barbara Künzi. «Vor einem Jahr hatten wir einen Durchhänger – das raubte viel Energie.
Maximal neun Gäste werden vor Ort übernachten. Ab zehn müssten bei der Sanierung mehr Brandschutzauflagen sowie Auflagen bezüglich der Barrierefreiheit eingehalten werden. Er schiebt jedoch gleich ein grosses Aber nach. «Der Betrieb eines historischen Hotels bringt viele Herausforderungen mit sich – vor allem, was Unterhalt und Investitionen angeht.» Das bestätigt auch Vera Weber, Direktorin des Grandhotels Giessbach oberhalb des Brienzersees.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
101 beste Hotels der Schweiz: Carsten Rath bringt neues RankingEr weiss genau, was ein gutes Hotel ausmacht: Carsten K. Rath bringt jedes Jahr das «101 beste Hotels»-Ranking heraus. Bisher für Deutschland, demnächst auch für die Schweiz.
Read more »
«Die Schweiz wird ökonomisch und militärisch untergehen, wenn die AfD an der Macht ist»Der Schweizer Exorzist und Bestsellerautor Philipp Ruch warnt: :«Faschismus hat Sex-Appeal!»
Read more »
Erbschaft Schweiz: Was gilt, wenn jemand begünstigt wird?Manche Eheleute bevorzugen sich bei der Erbschaftsplanung gegenseitig. Wann das Sinn macht und wann man die Kinder stärker einbeziehen sollte.
Read more »
Die beliebtesten Gebrauchtwagen in der Schweiz - Mit diesen gebrauchten Autos stehen Sie in der Schweiz...Der Markt für gebrauchte Autos in der Schweiz boomt, und der Trend zeigt klar: Bestimmte Automodelle sind besonders gefragt. Wer sein Auto verkaufen möchte, trifft mit den...
Read more »
Amnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAlexandra Karle, Geschäftsleiterin von Amnesty Schweiz, spricht sich für ehrgeizigere Ziele bei den Schweizer Klimamassnahmen aus. Ein Gastbeitrag.
Read more »
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der Schweiz Am 12. September 2024 lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint zu...
Read more »