Hier gibt es Gemüse vom Friedhof - Schweizer Bauer

United States News News

Hier gibt es Gemüse vom Friedhof - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 50%

Hier gibt es Gemüse vom Friedhof Ein Friedhof in Wien wird nun auch zum Anbau von Lebensmitteln genutzt. Auf Ruhestätten, die nicht mehr gepflegt werden, werden Obst und Gemüse kultiviert.

Ein Friedhof in Wien wird nun auch zum Anbau von Lebensmitteln genutzt. Auf Ruhestätten, die nicht mehr von Angehörigen gepflegt werden, pflanzt er Obst und Gemüse.

«Essen die Leut› die Paradeiser?» Eine 86-Jährige ist skeptisch, ob die vielen Tomaten, die auf einem Grab des Matzleinsdorfer Friedhofs in Wien wachsen, wirklich appetitlich sind. Friedhofsverwalter Walter Pois beruhigt sie. Mindestens ein Meter Erdreich liege zwischen dem Obst und dem Sarg oder was von ihm übrig sei. Pois hat sich etwas einfallen lassen, um zumindest einige der 1500 nicht mehr von Angehörigen betreuten Gräber nutzen zu lassen. Die rund zweieinhalb Quadratmeter einer Grabfläche vermietet der Evangelische Friedhof für 75 Euro im Jahr an alle, die sich beim Urban Gardening nicht an der Nähe zu Toten stören.

Angefangen habe er damit schon vor ein paar Jahren, sagt der 51 Jahre alte gelernte Gärtnermeister. Zunächst hätten Mitarbeiter die Chance ergriffen, nebenbei Kartoffeln, Zwiebeln, Kohlrabi oder eben Tomaten anzupflanzen. Inzwischen ähneln 20 Gräber einem Mini-Gemüsegarten. «Die Nachfrage steigt», sagt Pois. Schön findet er es, wenn nicht nur zu Erntezwecken angebaut wird, sondern auch Blumen die Fläche schmücken.

Der Friedhof mit 8600 Gräbern – auf ihm ruhen unter anderem der deutsche Lyriker Friedrich Hebbel und die Schauspielerin Adele Sandrock – ist einer der kleinsten der österreichischen Hauptstadt. In Sachen Innovation wolle er aber führend sein, so Pois. In diesem Jahr wurden fünf Grabsteine zu öffentlichen Bücherstellen umgestaltet, drei weitere sollen folgen. Die ausleihbare Literatur soll zum Verweilen einladen und auch den Sinn eines Friedhofbesuchs erweitern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

FM1Today und High Life Reisen verlosen fünf Städtetrips nach WienPrater, Sachertorte, Schloss Schönbrunn: Das sind nur einige Gründe für einen Städetrip nach Wien. FM1Today und High Life Reisen verlosen fünf Reisen in die österreichische Hauptstadt.
Read more »

Schweizer Fussball-News - Müller hat Liga-Verfahren am HalsSchweizer Fussball-News - Müller hat Liga-Verfahren am HalsDie SwissFootballLeague eröffnet ein Verfahren gegen Marius Müller vom FCL_1901. SuperLeague SL srfsport srffussball fussball
Read more »

HSV verzichtet auf 120 Millionen EuroEine ganze Menge Geld, die da der Hamburger SV vom Tisch wischt. Aber es gibt Gründe für den Verzicht.
Read more »

Um 3 Uhr morgens beginnt das Kochen – Hier gibt es die besten Pastrami-Sandwichs der StadtAntonio Russo verzichtet auf Lieferdienste und Co.: Dennoch rangiert sein italienischer Imbiss Sapori del Sud bei Tripadvisor Basel seit Jahren ganz weit oben. Unterstützt wird er in der Küche von seiner 80-jährigen Mamma.
Read more »

Sinkende Wasserpegel - Bewässern mit Wasser aus Speicherseen? Ein ZielkonfliktSinkende Wasserpegel - Bewässern mit Wasser aus Speicherseen? Ein ZielkonfliktKonflikt zwischen Kraftwerkbetreiber und Landwirtschaft: Stauseen in den Alpen könnten zum Wasserreservoir fürs Unterland werden – doch es gibt Hürden.
Read more »



Render Time: 2025-04-09 06:36:56