Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt nur verhalten: Kein Grund zur Sorge

United States News News

Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt nur verhalten: Kein Grund zur Sorge
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Die neusten Arbeitsmarktzahlen sehen nicht so rosig aus. Doch sie sind Folge des Konjunkturrückgangs. Und es gibt darüber hinaus positive Nachrichten.

Normalerweise erholt sich der Arbeitsmarkt im September nach der Sommerflaute deutlich. In diesem Jahr meldet die Bundesagentur für Arbeit lediglich eine leichte Verbesserung. | © Martin SchuttDie neusten Arbeitsmarktzahlen sehen nicht so rosig aus. Doch sie sind Folge des Konjunkturrückgangs. Und es gibt darüber hinaus auch positive Nachrichten aus Nürnberg, kommentiert Tim Szent-Ivanyi.

Die „Sommerflaute“ gehört ebenso wir die „Herbstbelebung“ zum festen Vokabular der Arbeitsmarktexperten. Im Sommer, wenn in vielen Industriebetrieben Werksferien sind, wird die Neueinstellung von Arbeitskräften zurückgestellt. Zudem melden sich im Sommer viele junge Leute nach Abschluss ihrer Berufs- oder Schulausbildung erst einmal arbeitslos, bevor sie eine Stelle suchen oder antreten. Die Folge sind steigende Arbeitslosenzahlen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nwnews /  🏆 22. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Herbstbelebung auf Schleswig-Holsteins ArbeitsmarktHerbstbelebung auf Schleswig-Holsteins ArbeitsmarktDeutlich weniger Menschen sind im September in Schleswig-Holstein ohne feste Stelle. Grund ist laut Arbeitsagentur die typische Herbstbelebung. Es gibt aber mehr Arbeitslose als vor einem Jahr.
Read more »

Leichte Herbstbelebung auf Sachsens ArbeitsmarktLeichte Herbstbelebung auf Sachsens ArbeitsmarktChemnitz (sn) - Die Arbeitslosigkeit in Sachsen ist im September entgegen der Befürchtungen leicht gesunken. Landesweit waren rund 131.700 Frauen und
Read more »

Arbeitsmarkt: Schwächelnde Konjunktur bremst HerbstbelebungArbeitsmarkt: Schwächelnde Konjunktur bremst HerbstbelebungDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September bundesweit gesunken. Auch in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg zählte die Bundesagentur für Arbeit weniger Arbeitslose. Doch die Herbstbelebung fiel schwächer aus als in den Vorjahren.
Read more »

Kaum Herbstbelebung auf dem deutschen ArbeitsmarktKaum Herbstbelebung auf dem deutschen ArbeitsmarktNürnberg: Auf dem deutschen Arbeitsmarkt fällt die übliche Herbstbelebung sehr schwach aus. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitte ... Mehr bei BR24
Read more »

Arbeitsmarkt im September 2023 - Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpftArbeitsmarkt im September 2023 - Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpftNürnberg (ots)   'Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:31:34