2018 tötete Chris Watts seine gesamte Familie – das Verbrechen erhielt eine eigene Netflix-Doku. Nun steht der Tatort zum Verkauf.
Wie das"People"-Magazin schreibt, ist das Haus mit einer Fläche von 4.177 Quadratmetern für umgerechnet rund 723.000 Euro zu haben. Damit ist es fast doppelt so teuer wie im Jahr 2013, als es die Familie Watts für umgerechnet rund 373.000 Euro kaufte. Schon vor zwei Jahren wurde das Haus zum ersten Mal für etwa 550.000 Euro verkauft. Die Unterkunft bietet fünf Schlafzimmer, vier Badezimmer und einen Blick auf die nahegelegenen Rocky Mountains.
Das Haus in Colorado wurde nach Bekanntwerden der Morde zur Touristenattraktion."Es ist wirklich bizarr. Sie fahren langsam durch die Nachbarschaft, steigen dann aus ihren Autos und machen Fotos vom Haus. Einige von ihnen machen sogar Selfies. Das ist ekelhaft", sagte ein Nachbar gegenüber"People". Laut den Ermittlungsbehörden war Watts' Mordmotiv eine Affäre mit einer Mitarbeiterin. Diese sei davon ausgegangen, dass er zum Zeitpunkt der Affäre bereits von seiner Ehefrau getrennt war. Watts bekannte sich im November 2018 schuldig und erhielt eine lebenslange Haftstrafe.
Das Anwesen bietet fünf Schlafzimmer, vier Badezimmer und einen Blick auf die Rocky Mountains, ist jedoch ein Ort des schrecklichen Verbrechens, das eine Netflix-Doku inspirierte und zu einer Touristenattraktion wurde Watts wurde verurteilt, weil er seine schwangere Frau und ihre zwei Töchter ermordete, nachdem sein Mordmotiv - eine Affäre - ans Licht gekommen war
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rabensteins Topothek: die Geschichte hinter der Geschichte erforschenDie Vergangenheit Rabensteins wird in der Topothek der Gemeinde festgehalten – dafür sorgt Hobby-Chronist Gottfried Auer mit seinem Team.
Read more »
Damals bei uns in KierlingDas „Haus im Grünen“ hat eine wechselvolle Geschichte.
Read more »
Wie sich Österreich als Urlaubsland neu erfandEine sehenswerte Ausstellung im Haus der Geschichte zeigt, wie Nation Branding made in Austria funktioniert
Read more »
Russlands Wahlkommission meldet höhere Beteiligung als 20187,7 Millionen Wähler nutzten Online-Abstimmung, die laut Kritikern leicht manipulierbar sei.
Read more »
Erste Rote Karte seit 2018Erstmals seit fast sechs Jahren sah mit Mario Ploderwaschl wieder ein St. Bernharder glatt Rot.
Read more »
Privatjet der Laura Privatstiftung steht zum VerkaufDer Immobilienjongleur René Benko muss jetzt einmal kürzer treten.
Read more »