Platz 2 über 20 km: Hartweg sorgt für Langlauf-Coup zum Auftakt
In einem Jahr macht der Biathlon-Weltcup in Lenzerheide Station , in etwas mehr als zwei Jahren steht gleichenorts die WM an . Doch bis zu den Highlights vor der eigenen Haustüre wartet auf die Schweizer Biathleten noch ein Berg voller Arbeit. Die Rücktritte von Benjamin Weger und Selina Gasparin haben eine Lücke hinterlassen. Die Equipe befindet sich im grossen Umbruch.
Da gibt der sensationelle Auftakterfolg von Niklas Hartweg wichtigen Schub. Der 22-jährige Athlet aus Lenzerheide, dessen bestes Weltcup-Resultat zuvor ein 17. Platz war , glänzt im Einzelrennen über 20 km von Kontiolahti als überraschender Zweiter. Es ist der erste Schweizer Podestplatz seit Wegers drittem Rang in Oberhof im Januar 2021.
Hartweg trifft in 20 von 20 Schüssen ins Schwarze. Einzig der Schwede Martin Ponsiluoma setzt sich an diesem Tag vor ihn. Und: Mit Sebastian Stalder überzeugt in Finnland als 19. auch noch ein zweiter Schweizer.Um spätestens an der WM als Team konkurrenzfähig dazustehen, soll in der Schweizer Biathlon-Szene eine modernere Ausrichtung Abhilfe schaffen. Die Lauf- und Schiesskompetenz wird explizit aufgetrennt.
Dazwischen will man Zwischenetappen wie etwa die Heim-EM im Januar als Werbe- und Wettkampfpraxisfeld nutzen. Dass die Schweiz in Bezug auf die Breite ein Nachwuchsproblem hat, ist man sich bei Swiss-Ski ebenso bewusst, wie der Aussicht, dass auch in diesem Übergangswinter der Abstand zu den Top-Nationen gross ist.Trotzdem: Hartweg hat in Kontiolahti gezeigt, dass die Schweizer für Exploits gut sind.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Xinhua Silk Road: Auftakt des World IoT Summit 2022 in der ostchinesischen Stadt WuxiPeking (ots/PRNewswire) - Am 26. November wurde der World Internet of Things (IoT) Wuxi Summit 2022 in Wuxi in der ostchinesischen Provinz Jiangsu eröffnet. Der Gipfel war ein...
Read more »
Neuer «Oberster Schweizer» - «Für solche Aktionen hat es in einer Demokratie keinen Platz»Martin Candinas im Interview über Mehrsprachigkeit, Nervosität vor der Bundesratswahl und Protestaktionen im Parlament.
Read more »
Erwartbare Wahl - «Strommangellage» ist das Wort des Jahres 2022«Strommangellage» ist das Wort des Jahres 2022. Auf Platz zwei folgt «Frauen-Ticket», auf Platz drei «Schutzstatus S».
Read more »
connect Mobilfunknetztest 2022/2023: Telekom gewinnt in Deutschland, Magenta in Österreich, Swisscom in der SchweizMünchen (ots) - Die Sieger des Mobilfunknetztests 2022/2023 stehen fest: Telekom erreicht in Deutschland den ersten Platz, Magenta in Österreich und Swisscom in der Schweiz....
Read more »