Handyverträge ab April um bis zu 11,5 Prozent teurer

United States News News

Handyverträge ab April um bis zu 11,5 Prozent teurer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Bestehende Handyverträge werden mit April für viele Kundinnen und Kunden teurer.

Drei und A1 haben Preisanhebungen der Gebühren bereits bestätigt, so die Arbeiterkammer in einer Mitteilung. Drei werde die Gebühren je nach Tarif um 8,5 bis 11,5 Prozent anheben, A1 um 8,5 Prozent. In vielen Handyverträgen stehen Wertsicherungs- oder Indexanpassungsklauseln, die es den Mobilfunkanbietern erlauben, bestimmte Gebühren an den Verbraucherindex anzupassen.

Telefonietarife bei Drei werden dadurch ab 1. April um durchschnittlich 2,20 Euro monatlich teurer werden, Datentarife um 2 Euro. Bei A1 werden die Grundgebühren und Servicegebühren mit einer Preiserhöhung von 8,5 Prozent betroffen sein. Magenta habe sich zu den Preisanpassungen nicht geäußert. Kleinere Mobilfunkanbieter wie unter anderem Spusu, HOT, georg oder krone mobil hätten keine Klauseln in ihren Verträgen, die diese Indexanpassungen erlauben würden. Mitte Jänner habe aber Yesss bei Neuverträgen Indexanpassungsklauseln eingeführt.

Verbraucher haben bei Preiserhöhungen, die auf Wertanpassungs- oder Indexklauseln basieren, laut einem EuGH-Urteil kein Sonderkündigungsrecht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Preiserhöhung ab April: Handyverträge werden um bis zu elf Prozent teurer | Kleine ZeitungPreiserhöhung ab April: Handyverträge werden um bis zu elf Prozent teurer | Kleine ZeitungBestehende Handyverträge werden mit April für viele Kundinnen und Kunden teurer. Telefontarife von Drei und A1 werden ab April um durchschnittlich 2,20 Euro monatlich teurer.
Read more »

Indexierung: Auch Handytarife werden ab April kräftig erhöhtIndexierung: Auch Handytarife werden ab April kräftig erhöhtUm bis zu 11,5 % werden sich ab April die Handytarife mehrerer Anbieter erhöhen. Begründet wird die Verteuerung mit der hohen Inflation.
Read more »

Steigerung mit 1. April: Der Koalition geht bei der Mietenbremse die Zeit aus | Kleine ZeitungSteigerung mit 1. April: Der Koalition geht bei der Mietenbremse die Zeit aus | Kleine ZeitungAm 1. April würden Richtwertmieten um 8,6 Prozent steigen. Die Koalition könnte das per Beschluss verhindern, doch nach Einigung sieht es nicht aus. Dabei deutete im Februar noch vieles darauf hin.
Read more »

Mieten stehen knapp vor sprunghaftem AnstiegMieten stehen knapp vor sprunghaftem AnstiegSaftige Mieterhöhung für Hunderttausende ab April: Opposition, Armutskonferenz und Caritas fordern von Regierung rasches Handeln. Die kann sich immer ...
Read more »

FEUERwehrOBJEKTIV - 14. Fachtagung am 1.4.2023 in Klosterneuburg (Nö)FEUERwehrOBJEKTIV - 14. Fachtagung am 1.4.2023 in Klosterneuburg (Nö)KLOSTERNEUBURG (NÖ): Am 1. April 2023 (kein Scherz) ist es wieder soweit: Die 14. Fachtagung von FEUERwehrOBJEKTIV wird in Klosterneuburg über die Bühne gehen: mit viel Information, vielen Innovationen und natürlich Altbewährtem wie der Fachausstellung aus allen Feuerwehr-Bereichen. Noch nie hat
Read more »

Wilfried Haslauer: Der nächste Landesfürst, der zittern muss | Kleine ZeitungWilfried Haslauer: Der nächste Landesfürst, der zittern muss | Kleine ZeitungAm 23. April findet in Salzburg die nächste Landtagswahl statt. Auch dort muss der Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Verlusten für die ÖVP rechnen. Porträt eines Politiker-Sohnes mit „fürsterzbischöflichen“ Zügen.
Read more »



Render Time: 2025-04-23 22:02:29