Hamburg : Wie die Behörden auf einen Beinahe-Marburg-Virus-Fall reagierten

Therapie News

Hamburg : Wie die Behörden auf einen Beinahe-Marburg-Virus-Fall reagierten
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Im Verdachtsfall von zwei Personen, die sich möglicherweise mit dem Marburg-Virus angesteckt haben könnten, gibt es Entwarnung. Die Hamburger Sozialbehörde meldete: Test negativ!

Hamburg. Am Ende gab es Entwarnung. Doch der Aufwand der zuvor am Mittwoch getrieben worden war, um zwei Personen mit Verdacht auf eine Infektion mit dem Marburg-Virus zu isolieren, war hoch. Eine der beiden Personen war zuvor per Flugzeug aus Ruanda zurückgekehrt. Auch der Flughafen in Frankfurt war daher involviert in die Aktionen der Behörden.

Medizinstudent bleibt vorläufig isoliertDer Medizinstudent mit Kontakt zu einer erkrankten Person werde nun zur eigenen Sicherheit bis zum Ende der Inkubationszeit von bis zu 21 Tagen weiterhin beobachtet. Für die kommenden Tage sei ein isolierter Verbleib im Spezialbereich für hochkontagiöse Infektionserkrankungen des UKE geplant, im Anschluss eine häusliche Isolation unter Aufsicht des zuständigen Gesundheitsamtes.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Verdacht auf Marburg-Virus in Hamburg: Was über das Virus und den Fall bekannt istVerdacht auf Marburg-Virus in Hamburg: Was über das Virus und den Fall bekannt istBlick auf den Eingang zum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Read more »

Aus Ruanda eingeflogen: Verdacht auf Marburg-Virus in Hamburg nicht bestätigtAus Ruanda eingeflogen: Verdacht auf Marburg-Virus in Hamburg nicht bestätigtAufatmen in Hamburg: Beide aus Ruanda eingeflogenen Personen werden negativ auf das Marburg-Virus getestet. Eine Gefahr für Mitreisende habe zu keiner Zeit bestanden, heißt es. Die Fallzahlen in Ruanda steigen derweil weiter.
Read more »

Marburg-Virus: Verdachtsfall in HamburgMarburg-Virus: Verdachtsfall in HamburgEine mögliche Infektion zweier Zugreisender mit der lebensbedrohlichen Krankheit sorgt in Hamburg für einen Großeinsatz.
Read more »

Verdacht auf Marburg-Virus in Hamburg nicht bestätigtVerdacht auf Marburg-Virus in Hamburg nicht bestätigtDie Weltgesundheitsorganisation hat wegen neuer Ausbrüche der Krankheit Mpox in Afrika eine weltweite gesundheitliche Notlage erklärt.
Read more »

Kranker Reisender kam aus Ruanda: Behörde bestätigt: Verdacht auf Marburg-Virus in HamburgKranker Reisender kam aus Ruanda: Behörde bestätigt: Verdacht auf Marburg-Virus in HamburgAufregung am Hamburger Hauptbahnhof: Die Polizei sperrt einen Bahnsteig ab, Rettungskräfte transportieren zwei Menschen mit einem Spezialfahrzeug in ein Krankenhaus. Beide leiden unter grippeähnlichen Symptomen. Es besteht der Verdacht auf eine Infektion mit dem Marburg-Virus.
Read more »

Hamburg: Student negativ getestet – es war nicht das Marburg-VirusHamburg: Student negativ getestet – es war nicht das Marburg-VirusMittwoch wurde am Hauptbahnhof in Hamburg Virus-Alarm ausgelöst. Jetzt Entwarnung! Der Verdacht auf das Marburg-Virus ist nicht bestätigt.
Read more »



Render Time: 2025-04-18 15:47:58