Um einen Ausbruch der Schweinepest frühzeitig zu entdecken, haben das Land sowie die Kreise und kreisfreien Städte ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Dieses wird nun zum dritten Mal verlängert.
Um einen Ausbruch der Schweinepest frühzeitig zu entdecken, haben das Land sowie die Kreise und kreisfreien Städte ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Dieses wird nun zum dritten Mal verlängert.
Kiel - Das Land, die Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein haben das gemeinsame Maßnahmenpaket gegen die Afrikanische Schweinepest zum dritten Mal verlängert. Das 2018 initiierte Abkommen soll damit erneut um zwei Jahre fortgesetzt werden, wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte. "Die Maßnahmen sind vor dem Hintergrund des aktuellen Auftretens der Afrikanischen Schweinepest in Hessen und Rheinland-Pfalz ein starkes Signal für eine gemeinsam getragene Prävention im Land", sagte Landwirtschaftsstaatssekretärin Anne Benett-Sturies. Sie hätten sich bereits bewährt.Die Maßnahmen böten den Jägerinnen und Jägern in Schleswig-Holstein weiterhin verbesserte Bedingungen für die Schwarzwildjagd.
Dieses Monitoring der Tierseuche sei im Sinne eines Frühwarnsystems wichtig, um eine mögliche Verbreitung frühzeitig zu entdecken. Infizierte Wildschweine könnten innerhalb weniger Tage an der Infektion mit dem Virus sterben. Das Virus bleibe jedoch in den Kadavern über lange Zeit infektiös und könne weitere Tiere anstecken, hieß es weiter.Der finanzielle Rahmen des verlängerten Maßnahmenpakets liegt nach Angaben des Ministeriums bei 150.
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Manahmen Schweinepest
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Luftrettung optimierenFamiliär und freundschaftlich - so beschreiben die Länderchefs von Hamburg und Schleswig-Holstein die Zusammenarbeit nach der gemeinsamen Kabinettssitzung. Einen Punkt wollen sie vertraglich regeln.
Read more »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Haushalte in Schleswig-Holstein bekommen WohngeldImmer mehr Menschen im Norden beziehen einen Zuschuss zum Wohnen. Doch nicht nur die Höhe des Wohngeldes stieg, sondern auch die Anzahl der Wohngeldberechtigten.
Read more »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Etwas weniger Industriebeschäftigte in Schleswig-HolsteinDie Beschäftigten in der Industrie machen in Schleswig-Holstein zwölf Prozent aus, etwas weniger als vor 20 Jahren. Das hat eine Sonderveröffentlichung ergeben.
Read more »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Spargelernte in Schleswig-Holstein leicht rückläufigGute Qualität, aber geringere Menge: Schleswig-Holsteins Spargelbauern stechen in diesem Jahr weniger Spargel. Daran kann auch der frühe Erntezeitpunkt nichts ändern.
Read more »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Erdbeerernte in Schleswig-Holstein trotzt WetterproblemenNoch läuft die Erdbeersaison in Schleswig-Holstein. Erwartet wird eine deutlich bessere Ernte unter Folientunneln und eine etwas schwächere im Freiland. Das Wetter hat mehrfach Einfluss.
Read more »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein hat noch Platz für FeriengästeZum Ferienstart in Schleswig-Holstein bietet das Land zwischen den Meeren noch Platz für Urlauber. Die Buchungslage ist etwas schlechter als im Vorjahr. Es gibt mehr als einen Grund dafür.
Read more »