Hälfte der Android-User will zum iPhone wechseln? Wohl kaum!

United States News News

Hälfte der Android-User will zum iPhone wechseln? Wohl kaum!
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Hälfte der Android-User will iPhone? Wohl kaum!

ist, darüber verliert Beyond kein Wort und auch nicht darüber, ob und wie viele der 36 Prozent wechselfreudigen iPhone-Nutzer:innen es wegen Android 13 tun würden. Auch werden keine Gründe angegeben, warum mehr iPhone-Nutzer zu Android wechseln wollen als umgekehrt.Weiterhin hat Beyond Identity danach gefragt, ob Nutzer:innen im selben Zeitraum Opfer von Cyberangriffen jeglicher Form geworden sind, etwa von Malware, Scams, oder Leaks.

Beyond schiebt die häufigeren Verluste auf den „Peltzman-Effekt“, bei dem Sicherheitsvorkehrungen durch gegenläufige Risikobereitschaft wieder ausgeglichen werden. Kurz gesagt: iPhone-Besitzer:innen fühlen sich sicher und verlieren deshalb häufiger ihre Geräte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

macwelt /  🏆 35. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nachspielzeit-Kolumne: Wie der FC Luzern den FCSG kopieren willNachspielzeit-Kolumne: Wie der FC Luzern den FCSG kopieren willTrifft der FC St.Gallen auf den FC Luzern, so ist vielfach von einer «besonderen Rivalität» die Rede. Obschon die Duelle oft hart umkämpft sind, besteht die Rivalität wohl mehr bei den beiden Fanlagern als bei den Spielern. Und nun versuchen die Innerschweizer, das St.Galler Geschäftsmodell zu kopieren.
Read more »

Wie auf Flughäfen: So sollen Gruppentouristen künftig in die Altstadt geführt werdenWie auf Flughäfen: So sollen Gruppentouristen künftig in die Altstadt geführt werdenDer Luzerner Stadtrat hat sich in Sachen Carregime festgelegt und empfiehlt die Lösungsidee «Stadtpassage» zur Weiterentwicklung. Die Cars würden demnach beim Luks parkiert.
Read more »

Wie Nestlé den SMI ziehtWie Nestlé den SMI ziehtDer SMI hat sich in den letzten zwanzig Jahren praktisch verdreifacht. Mehr als ein Viertel des Zuwachses geht auf Nestlé zurück.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 08:43:32