Das Corona-Expertengremium Gecko wird bereits mit Ende des Monats Geschichte sein. Eine Mehrheit der Mitglieder hat in der heutigen Sitzung die Auflösung empfohlen, das Kanzleramt wird dem folgen.
© APA/FLORIAN WIESERDie Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination wird früher aufgelöst als geplant: In der heutigen Sitzung des im Kanzleramt angesiedelten Expertengremiums hat sich eine Mehrheit der Mitglieder dafür ausgesprochen, bereits am 31. März - und nicht erst am 30. Juni - die Arbeit"geordnet" zu beenden.
Gecko habe sich aufgelöst,"weil die pandemische Entwicklung das zulässt - und wir auch andere Dinge zu tun haben", sagte General Rudolf Striedinger, der gemeinsam mit der Generaldirektorin für öffentliche Gesundheit, Katharina Reich, Gecko leitet, zur Kleinen Zeitung. Die Expertinnen und Experten aus Medizin, Wissenschaft und Sozialpartnerschaft hätten die Krisenkoordination nebenbei betrieben, erklärte er.
"Wir sind nach wie vor felsenfest der Meinung, dass wir die Corona-Entwicklung weiterhin beobachten müssen", hielt Striedinger fest. Auch sei die Impfung aus Sicht der Expertinnen und Experten weiterhin die"Hauptmaßnahme zum Schutz der Bevölkerung", das gelte besonders für vulnerable Gruppen. Das nationale Impfgremium werde daher weitere Impf-Empfehlungen ausarbeiten. Die Covid-Koordination wird im Regelbetrieb des Gesundheitsministeriums fortgeführt.
Im Kanzleramt werde"derzeit intensiv an der Gestaltung des Dialogprozesses gearbeitet", heißt es in einer Aussendung. Der Start sei nach Ostern geplant. Die Akademie der Wissenschaften arbeite mit den zuständigen Stellen am Prozess.Genau dieser Dialogprozess könnte laut"Kurier" aber für die Auflösung des Gremiums mitverantwortlich sein: Drei Personen hätten das 20-köpfige Expertengremium verlassen wollten, berichtete die Tageszeitung.
Auslöser soll laut"Kurier" die Aussage von Kanzler Karl Nehammer, die Politik sei während der Pandemie"
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanzler Nehammer löst Corona-Expertengremium 'Gecko' aufEs habe 'kein offizielles Austrittsgesuch' von Mitgliedern gegeben, so Nehammer. Er komme dem mehrheitlichen Vorschlag der Expertenkommission nach.
Read more »
Mit 31. März: Expertengremium Gecko empfiehlt eigene Auflösung | Kleine ZeitungDas Corona-Expertengremium Gecko wird bereits mit Ende des Monats Geschichte sein. Eine Mehrheit der Mitglieder hat in der heutigen Sitzung die Auflösung empfohlen, das Kanzleramt wird dem folgen.
Read more »
Corona: Gerüchte um Gecko-Rücktritte aus Protest+++ Drei Mitglieder des Expertengremiums Gecko (Gesamtstaatliche COVID-Krisenkoordination) wollen offenbar aus Protest zurücktreten. +++
Read more »
Not-Übernahme: Das Ringen hat ein Ende: UBS übernimmt angeschlagene Credit Suisse | Kleine ZeitungSchweizer Nationalbank wird Übernahme mit umfangreichen Liquiditätshilfen unterstützen. Aktienpaket zwischen beiden größten Schweizer Banken fixiert. Ein europäischer Bankengigant entsteht.
Read more »