Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman beklagt, dass Europa viel zu wenig Schulden hat. Eine steile These, die den Linkspopulisten aber leider Auftrieb gibt.
Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman beklagt, dass Europa viel zu wenig Schulden hat. Eine steile These, die den Linkspopulisten aber leider Auftrieb gibt.
Paul Krugman ist ohne Zweifel einer der einflussreichsten Ökonomen der Welt. Der amerikanische Wirtschaftsnobelpreisträger schreibt unter anderem eine Kolumne in der „ “, die von wirtschaftlichen Entscheidungsträgern überall gelesen wird. Das Wort des Mannes hat also Gewicht. Leider, muss man hinzufügen angesichts dessen, was er in seiner Kolumne unlängst verzapft hat.Europa, räsonierte er da, sei wirtschaftlich gar nicht schlechter unterwegs als die USA – eine These, die angesichts des immer größer werdenden Unterschieds in der Wirtschaftsleistung nicht sehr belastbar erscheint, aber bitte.
Wirklich abenteuerlich allerdings ist, wie Krugman Europas Hauptproblem beschreibt: „Europa leidet unter politischen Entscheidungsträgern, die übermäßig konservativ sind, nicht im Sinn einer Links-/Rechts-Politik, sondern in dem Sinn, dass sie sich zu viele Sorgen um Inflation und Schulden machen und zu zögerlich sind, die Erholung der Wirtschaft voranzutreiben.“
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Auinger über Babler: „Die 32-Stunden-Woche war sicher nicht gescheit“Am Sonntag will Bernhard Auinger im dritten Anlauf Salzburger Bürgermeister werden. Wie er das Duell gegen seinen kommunistischen Kontrahenten anlegt – und was er von seinem SPÖ-Bundeschef Andreas...
Read more »
Babler: „Autoritäre Wende in Österreich verhindern“Bei der Klubklausur der Wiener SPÖ teilte Bundesparteichef Andreas Babler hart gegen FPÖ und ÖVP aus. In Anspielung darauf, dass die FPÖ in Meinungsumfragen führt, meinte er: „Die Nationalratswahl...
Read more »
Am Heimweg vom Fußballmatch: Andreas Babler kehrte im „Hopferl“ einGmünd als idealer Zwischenstopp für eine kleine Pause – das erkannte einst auch schon Franz Kafka. Am Montag wandelte SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler auf diesen Spuren.
Read more »
Babler will bis nach der Nationalratswahl fix Bürgermeister bleibenIm Wahlkampf um das Kanzleramt und trotzdem Bürgermeister der knapp 20.000-Einwohner-Stadt Traiskirchen: Laut SPÖ-Chef Andreas Babler sind diese Aufgaben gut miteinander vereinbar. Er will erst nach der Nationalratswahl im Herbst entscheiden, ob er als Stadtchef aufhört.
Read more »
Stocker: „Bei der Babler-SPÖ hat man das Gefühl, dass Leistung bestraft wird“ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker und SPÖ-Geschäftsführer Claus Seltenheim über die jeweils andere Partei.
Read more »
NR-Wahl: Babler nur auf der BundeslisteSPÖ-Vorsitzender Andreas Babler wird bei der Nationalratswahl nur auf der Bundesliste der Partei, aber auf keiner Landesliste antreten.
Read more »