Grüne wollen Entwicklung und Öffnung der „Brodtisch-Passage“. Für ÖVP bräuchte es dafür aber einen Investor.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die NÖN hat schon öfters über das traurige Dasein der einst beliebten „Broditsch-Passage“ berichtet. Das Gebäude wanderte in den letzten Jahren durch die Hände zahlreicher Immo-Firmen und steht leer. Die Passage, die die Fußgängerzone Neunkirchner Straße und die Brodtischgasse verbindet, ist gesperrt, nachdem es dort immer wieder zu Vandalenakten und Vermüllung kam.
Neunkirchner Straße Selina Prünster
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Peter, zeig mir deine Eier' – Wiener Grüne eiern herumZu Ostern werden wieder zahlreiche Eier konsumiert. Doch nicht alle Eier sind gleich. Die Grünen erklären, worauf man achten sollte.
Read more »
Wiener Grüne und ÖVP wollen Unionsbürger zur EU-Wahl bringen500.000 Bürger aus EU-Staaten dürfen hier wählen, nur wenige sind registriert. Die Frist läuft am 26. März ab.
Read more »
Wiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerAls erste Wiener Partei steigt die ÖVP unter Karl Mahrer in den EU-Wahlkampf ein.
Read more »
„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener NeustadtLaut Abwasseranalyse hat die Stadt den höchsten Pro-Kopf-Konsum am Methamphetamin. In Niederösterreich gab es noch nie so viele Drogentote.
Read more »
„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener NeustadtDie „Wiener Alpen“ setzen nach einem starken Jahr 2023 unter anderem auf Kulinarik und die neuen „Radgastgeber“, um die Region das ganze Jahr über für Gäste attraktiv zu gestalten.
Read more »
Öffnung des App Stores: Apple lehnt sich gegen die EU aufDer seit Anfang März in Kraft getretene Digital Markets Act zwingt Apple, seinen Nutzern auch alternative Download-Möglichkeiten für Apps zu gewähren. Doch der Widerwille ist groß. Die Sicherheit...
Read more »