Jedes Jahr um den 20. Juli schnürten in den vergangenen 44 Jahren viele Pilger ihre Wanderschuhe und machten sich auf zur Fußwallfahrt von Groß Gerungs nach Mariazell. Elf Jahre lang organisierte Johann Holzweber diese traditionelle Pilgertour. Damit ist aber jetzt Schluss. Mangels Nachfolger gibt es heuer keine Wallfahrt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
edes Jahr um den 20. Juli schnürten in den vergangenen 44 Jahren viele Pilger ihre Wanderschuhe und machten sich auf zur Fußwallfahrt von Groß Gerungs nach Mariazell. Elf Jahre lang organisierte Johann Holzweber diese traditionelle Pilgertour. Damit ist aber jetzt Schluss. Mangels Nachfolger gibt es heuer keine Wallfahrt.
Er habe einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin als Wallfahrtsleiter gesucht. „Bisher war diese Suche aber vergeblich. Deshalb wird es die traditionelle Wallfahrt nach Mariazell heuer leider nicht geben. Wenn nach 44 Jahren eine so gut angenommene Tradition beendet wird, tut das schon etwas weh“, sagt Holzweber. Alljährlich machten sich viele Pilger auf die 135 Kilometer lange Wanderung, die immer zwei halbe und drei ganze Tage gedauert hat.
Mariazell _Plus Groß Gerungs Franz Dichler Josef Holzweber Ludwig Vogel
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bäuerinnen-Wahl im Gemeindegebiet Groß GerungsIn den vier Gemeindevereinen des Gebiets Groß Gerungs fand die Bäuerinnen Wahl statt.
Read more »
HKZ Groß Gerungs: Silber bei den Junior Skills für LehrlingMariella Faltin, Lehrling zur Restaurantfachkraft im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, bewies bei den Junior Skills ihr Können und durfte sich am Ende über eine Silber-Medaille freuen.
Read more »
Italien verlor in 50 Jahren Agrarfläche so groß wie ÖsterreichDie Vernachlässigung des ländlichen Raums habe das Land für Umweltkatastrophen anfälliger gemacht, warnen Experten.
Read more »
Italien verlor in 50 Jahren Agrarfläche so groß wie ÖsterreichItaliens Landwirtschaftsverband schlägt anlässlich des Tages der Erde Alarm.
Read more »
Demeter-Dreierpack: St. Bernhard holt Kantersieg in GerungsEigentlich war sich Robin Demeter im Winter schon mit Groß Gerungs einig, nun schoss er die Gerungser per Triplepack im St. Bernhard-Dress k.o.
Read more »
Klein-Mariazell: Gelber Engel befreite Buben aus AutoBub hatte sich selbst im Wagen eingeschlossen. ÖAMTC half.
Read more »