Wie stark die Wissenschaft und die Zivilgesellschaft die internationale Umweltpolitik beeinflussen
Der WWF nennt es den"New-York-Moment für die Meere", Greenpeace einen"großen Erfolg". Anfang März einigte sich die Staatengemeinschaft auf einen Text zu einem internationalen Abkommen zum Schutz der hohen See, genauer gesagt zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der marinen"Biodiversität jenseits nationaler Gesetzgebung" . Bis dato ist die hohe See nahezu rechtsfreier Raum. Das BBNJ-Abkommen soll das nun ändern.
Bis 2030 sollen mindestens 30 Prozent der Meere unter Schutz stehen. Das BBNJ-Abkommen soll es auf der hohen See unter anderem ermöglichen, Schutzgebiete auszuweisen, Umweltverträglichkeitsprüfungen durchzuführen und den Umgang mit marinen genetischen Ressourcen zu regeln. Es sieht außerdem einen Ausgleich zwischen Globalem Norden und Süden vor. Mindestens 60 Staaten müssen das Abkommen ratifizieren, damit es in Kraft tritt.
"Es ist wirklich ein unglaublich wichtiger Meilenstein in der Frage, wie wir die hohe See in Zukunft schützen", betont die Politikwissenschaftlerin
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bgld: Großer Holzstoß brennt in Wald zwischen Großmürbisch und ReinersdorfGROSSMÜRBISCH (BGLD): In den frühen Morgenstunden kam es am Samstag, dem 25. März 2023, zwischen Großmürbisch und Reinersdorf zu einem Waldbrand. Ein großer Holzstoß geriet in Brand und das Feuer drohte auf den Wald überzugreifen. Bewohner bemerkten die Rauchentwicklung im abgelegenen Waldstück
Read more »
Sturm statt ElfenbeinturmZu viele Publikationen, zu wenige Stellen: Die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft sind schwierig. Gibt es Alternativen?
Read more »
Aktuell um Fünf: Mikl-Leitner als Landeshauptfrau angelobt + Mutter-Kind-Pass bleibt Kassenleistung + Großer Run auf PV- und Stromspeicherförderung | Kleine ZeitungDie wichtigsten Nachrichten des Tages auf einen Klick!
Read more »
United-Fans fordern: Lasst Sabitzer Freistöße schießenMarcel Sabitzer war Österreichs Mann des Spiels beim 4:1-Erfolg zum Start der EM-Quali gegen Aserbaidschan, begeisterte auch die United-Fans.
Read more »
Neustart geglückt! Deutsche mit 2:0-Sieg gegen PeruDeutschland ist positiv in die Vorbereitung zur Heim-EM gestartet! Niklas Füllkrug schoss die DFB-Elf zu einem 2:0-Testspiel-Erfolg gegen Peru.
Read more »