Großbritannien: Wer Strom spart, bekommt Geld

United States News News

Großbritannien: Wer Strom spart, bekommt Geld
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Angst vor dem Blackout: Wegen Kälte und Flaute werden in Großbritannien erstmals Haushalte belohnt, die Strom sparen. Wer die Waschmaschine nicht laufen lässt, bekommt Geld, berichtet muehlauer aus London

Englische Häuser sind wahrlich nicht für den Winter gemacht, schon gar nicht für diesen eiskalten Januar. Teile Großbritanniens erleben derzeit die kältesten Tage seit den Achtzigern, da wäre eine Doppelverglasung der Fenster natürlich vorteilhaft. Doch die sucht man bei vielen Häusern vergeblich. Stattdessen: null Dämmung, undichte Dächer, Einfachverglasung. Da bleibt eben nichts anderes übrig, als die Heizung voll aufzudrehen.

Zum ersten Mal überhaupt hat National Grid in dieser Woche ein Stromsparprogramm gestartet, um das Netz an besonders kalten Tagen zu entlasten. Wer etwa am Dienstag zwischen 16.30 und 18 Uhr darauf verzichtete, Stromfresser wie Waschmaschine, Geschirrspüler oder Herd anzuschalten, bekam dafür eine Gutschrift. Die genaue Uhrzeit, in der Strom gespart werden soll, teilt National Grid immer ein paar Stunden zuvor mit, am Montag war es zum Beispiel eine Stunde von 17 bis 18 Uhr.

Laut National Grid haben sich in Großbritannien mehr als eine Million Haushalte angemeldet, um beim Stromsparprogramm mitzumachen. Die Netzbetreiber wissen mit Hilfe der Smart Meter, wieviel Energie in einer Stromsparstunde verbraucht wurde. Dieser Wert wird dann mit dem üblichen Durchschnittskonsum während dieser Zeit verglichen. Für jede gesparte Kilowattstunde erhält ein Haushalt drei Pfund gutgeschrieben, also umgerechnet 3,40 Euro.

Bei National Grid ist man sehr darauf bedacht, dass die Menschen angesichts der angespannten Versorgungslage nicht in Panik geraten. Ein Sprecher sagte, dass die Menschen sich nicht sorgen müssten, es handle sich bei dem Stromsparprogramm lediglich um"eine Vorsichtsmaßnahme, um den notwendigen Puffer an freien Kapazitäten zu erhalten".

Bleibt die Frage, wie Großbritannien es schafft, sich langfristig unabhängiger von Wind und Wetter zu machen. Finanzminister Jeremy Hunt hat im vergangenen Jahr in seinem Haushaltsplan sechs Milliarden Pfund für die Isolierung von Häusern und die Modernisierung von Heizungen versprochen. Die Sache ist nur: Auch seine Vorgänger haben in den vergangenen zehn Jahren immer wieder Programme zur Energieeffizienz aufgelegt - doch die Nachfrage blieb eher bescheiden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

In ganz Pakistan fällt der Strom ausIn ganz Pakistan fällt der Strom ausNachts ist der Strom in Pakistan zurzeit ausgestellt. Beim Hochfahren am Morgen kommt es zu Schwankungen, das Netz im gesamten Land bricht zusammen. Alle großen Städte sind von der Versorgung abgeschnitten. Die Menschen sollen Ruhe bewahren.
Read more »

Pakistan ohne Strom – landesweiter AusfallPakistan ohne Strom – landesweiter AusfallEs sind alle größeren Städte des Landes betroffen: In Pakistan ist es zu einem flächendeckenden Stromausfall gekommen. Diesen sollen Spannungsschwankungen ausgelöst haben.
Read more »

Rund 50.000 Beschwerden über Verträge zu Strom und WärmeRund 50.000 Beschwerden über Verträge zu Strom und WärmeAngesichts der Energiekrise sind bei den Verbraucherzentralen im vergangenen Jahr rund 50.000 Beschwerden über Verträge zu Strom und Wärme eingegangen.
Read more »

Gleise unter StromFahrgäste und Umwelt würden von mehr elektrifizierten Bahntrassen profitieren. Doch Deutschland kommt hier allenfalls in Trippelschritten voran. Warum eigentlich? SZPlus
Read more »

Der Traum vom Fliegen mit grünem Strom | DW | 24.01.2023Der Traum vom Fliegen mit grünem Strom | DW | 24.01.2023Es könnte die größte Revolution seit Erfindung des Düsenantriebs werden, aber noch sind für elektrische Linienflüge viele Hürden zu überwinden. Vor allem bei der Batterietechnologie klemmt es.
Read more »

Österreich: Schneemassen sorgen für Winter-Chaos – Zug rammt Lkw – Tausende ohne StromGroße Teile Österreichs sind vom Winter kalt erwischt worden. Feuerwehren sind im Dauereinsatz, Schulen bleiben geschlossen, Haushalte haben keinen Strom.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 19:24:27